Handball Spielbetrieb pausiert bis Silvester
Der BHV hat in einer Vorstandssitzung beschlossen, sämtlichen Handball-Spielbetrieb in Bayern für den Rest des Jahres 2020 auszusetzen. Im Moment besteht die Absicht beim Verband, im Januar wieder mit einem Spielbetrieb zu beginnen, so die Rahmenbedingungen dies zulassen.
Wer möchte, kann sich das entsprechende Schreiben vom BHV hier ansehen.
Beim SV Buckenhofen findet im November kein Training statt, weshalb wir die Entscheidung begrüßen, denn ohne körperliche Fitness ist der Wettkampf deutlich gefährlicher.
SAM Coating unterstützt die kleinsten Buckihandballer
Hat sich da ein Handballer der allerersten Stunde in die Halle verirrt? Andreas Schneider, ein Handballer der mit Abteilungsleiter Jo Gumbmann von der E-Jugend bis zu den Männern in Buckenhofen Handball spielte, stand im November beim Training der Minis in der Herderhalle. Dies nicht etwa, um Traineraufgaben zu übernehmen oder ein eigenes Kind zum Training zu bringen oder zu holen, sondern als Unterstützer der Handballer.
Andreas Schneider ist Geschäftsführer von SAM-Coating, einer Firma, die ihren Sitz nördlich von Forchheim bzw. in Eggolsheim hat. Auf Anfrage von Jo Gumbmann war es für „Andi“, wie er bei den Handballern immer gerufen wurde, eine Selbstverständlichkeit, sich beim SVB zu engagieren.
So kam er zur Übergabe der äußerst beliebten Hoodies, auf deren Rücken das Firmenlogo prangt, in die Halle. Die Minis bedankten sich freudig, hatten aber gleich wieder Augen für den Handball. Auch die Trainer Johannes Noppenberger und Norman Bäthge, sowie Jugendkoordinatorin Jeanette Bauer sprachen noch etwas über vergangene Handballzeiten.
Ganz besonders freuen wir uns, dass uns die Firma SAM Coating auch im Jahr 2020 weiter unterstützen wird.
Damen verabschiedeten ihre langjährige gute Seele Moni Göb
„Nach dieser Saison ist Schluss“ verkündete Moni Göb schon ehe man ahnen konnte, welche Veränderungen sich durch die Corona-Auswirkungen ergeben würden. Über viele Jahre begleitete sie „ihre Mädels“ als Betreuerin, aber auch noch viel mehr. Schon zu Jugendzeiten vieler Damenspielerinnen war sie die „Mama der Mannschaft“. Moni hatte ein Ohr an der Mannschaft und organisierte ganz viele Dinge im Hintergrund.
Aber nicht nur das, sie brachte sich auch in der Abteilungsleitung ein und hatte Maßgeblichen Anteil daran, dass viele Bucki-Turniere reibungslos abliefen.
Im Juli trafen sich die Damen auf den Kellern und hatten für Moni ein großes Dankeschöngeschenk dabei, dazu durfte sie sich über ein Video ihrer Damen mit vielen guten Wünschen freuen.
Auch die Abteilungsleitung dankte Moni für ihre äußerst zuverlässige und gewissenhafte Arbeit. Dabei stellte Abteilungsleiter Johannes Gumbmann fest, dass die Fußstapfen, die Moni hinterlassen wird, sehr große sein werden. Diese werden nur schwer zu füllen sein.
Als Nachfolgerin hat sich Maria Matzat bereiterklärt, sich um die Belange um einen Spieltag herum und vieles mehr zu kümmern. Wir freuen uns, dass sich bei den Damen schnell wieder jemand fand, der diese wichtige Aufgabe übernimmt.
Ein Vorzeige-Buckenhofener ging für immer von uns
Die Nachricht vom Tod von Harald Neudecker rief bei den Mitgliedern des SV Buckenhofen große Bestürzung hervor. Einer, der sich sehr lange in vielen Funktionen ehrenamtlich für „seinen“ Verein einsetzte, starb im August im Alter von 58 Jahren.
Harald lenkte lange Zeit die Geschicke der Fußballabteilung und unter seiner Führung erreichten die Buckenhofener mit dem Landesligaaufstieg ihren bisher größten Erfolg. Für sein ehrenamtliches Engagement wurde er vom bayerischen Fußballverband mit der Ehrenuhr ausgezeichnet.
Hier der Nachruf auf Anpfiff.info
Wir werden sein Andenken in Ehren halten.
SVB trauert um Ehrenmitglied Günter Schubert
Der SV Buckenhofen trauert um sein Ehrenmitglied Günter Schubert. Er starb in der Nacht vom 7. auf den 8. April im Alter von 78 Jahren. Günter war ein Handballer der ersten Stunde beim SVB und blieb ihnen und seinem Verein immer treu, auch wenn seine eigenen Kinder längst den aktiven Handballsport eingestellt hatten. Jahrelang war er das erste Gesicht (als Kassier), das man sah, wenn man die Heimspiele der Buckis besuchte. Für seine äußerst zuverlässige ehrenamtliche Arbeit für den Sportverein kann er vielen als Vorbild dienen.
Als Anerkennung seines Engagements wurde er im Jahr 2017 zum Ehrenmitglied ernannt. Er besuchte sehr gerne die verschiedenen Veranstaltungen des SVB.
Wir werden sein Andenken stets in Ehren halten.