„Flutlicht“-Spiel am Freitag Abend – Pflichtsieg

„Flutlicht“-Spiel am Freitag Abend – Pflichtsieg

erstellt von Manfred Schnell am 25. Oktober 2024

„Zu den vier Spitzenmannschaften zählen die Buckis schon, doch die anderen Aufstiegsaspiranten sind stärker.“ So die Einschätzung eines Gästespielers nach der Partie. Der kann sich ein solches Urteil erlauben, schließlich hatte die SG alle vier Favoriten bereits zum Gegner.

Männer Bezirksliga West: SV Buckenhofen – SG DJK Erlangen/Baiersdorf 29:20 (15:13)

Trainer Bauer musste im Vergleich zur letzten Partie vier Akteure tauschen. Gegen den Tabellenletzten hatte er sich zusätzlich eine weitere Maßnahme ausgedacht: Die Hälfte der 14 Spieler bestritt die erste Halbzeit, die restlichen sieben absolvierten den zweiten Spielabschnitt. Das führte natürlich zu neuen Konstellationen, Spieler fanden sich auf bislang ungekannten Positionen wieder, mit neuen Aufgaben konfrontiert. Eine bewusste, gewollte Herausforderung.

weiterlesen…
Trainer Bauer im Interview

Trainer Bauer im Interview

erstellt von Manfred Schnell am 26. September 2024

Noch kurz vor Rundenbeginn der 1. Männermannschaft stellte sich Trainer Bauer unseren Fragen:

Wie sieht die personelle Situation aus? Gab es Zu- oder Abgänge? 
Unverändert, die Mannschaft bleibt komplett zusammen. Aus der A-Jugend rücken Sven Hofmann, Simon Prütting und Julius Gumbmann auf. Alle drei hatten bereits letzte Saison Einsatzzeiten bei den Männern, aber es ist natürlich einfacher, wenn man sich nur noch auf eine Mannschaft konzentrieren muss.

weiterlesen…
C-Mädchen ließen Punkte „in der Ferne“.

C-Mädchen ließen Punkte „in der Ferne“.

erstellt von Manfred Schnell am 24. September 2024

Und los ging sie, die erste lange Reise. Bis nach Gerolzhofen, fast eine Stunde entfernt liegend, verschlug der Saisonstart die C-Mädchen. Mit 12 Spieler*innen versuchten wir unser Glück in der Fremde und 2 von ihnen sogar zum ersten Mal auf einem Handballfeld.

weiterlesen…
Der Neue stellt sich vor

Der Neue stellt sich vor

erstellt von Manfred Schnell am 19. Juli 2024

Die Buckenhofener Damen gehen nicht nur mit zwei Mannschaften, sondern auch mit einem neuen Trainer in die Saison. Seit Beginn der Vorbereitung leitet Michael Born das Training.

Der 51-jährige Kaufmann, der im Forchheimer Oberland wohnt, kam durch den schnellen „Zugriff“ von Abteilungsleiter Johannes Gumbmann und Männertrainer Sigi Bauer zu den Buckis. Dass er hier eine junge, willige Damenmannschaft traf, kam ihm aufgrund seiner Erfahrungen sehr zupass.

Räumlich hat er ein weit reichendes Leben hinter sich. Aufgrund seiner zahlreichen Umzüge schon im Kindes- und Jugendalter kam er weit in Deutschland herum. In Hessen geboren war er schon in fünf weiteren Bundesländern zuhause. Beruflich dabei auch bei der Bundeswehr im Bereich der Fliegerei, allerdings am Boden. Ähnlich vielfältig ist auch seine handballerische Vergangenheit. Er war Schiedsrichter, in Hessen auch Verbandsschiedsrichtereinteiler und andernorts Spielleiter. Nach dem Breitensport-Trainerschein erwarb er noch die Handball-C- und B-Lizenz. Selbst aktiv war er natürlich auch, er schaffte es bis in die Oberliga, und bei einem halbjährigen „Türkei-Urlaub“, wie er es nennt, war er in der dortigen zweiten Liga aktiv.

Auch als Trainer verfügt er über vielfältige Erfahrungen. Einige Jahre waren es Männermannschaften, meist jedoch leitete er weibliche Teams an. Die Altersspanne reicht da von den Damen bis zur C-Jugend.

Bislang konnte er sich natürlich erst einen oberflächlichen Eindruck seiner neuen Truppe verschaffen, für ein fundiertes Urteil ist es noch zu früh. Aber er hat seine neuen Schützlinge als sehr engagiert und motiviert erlebt und kann zumindest schon sagen, „dass es Spaß macht mit den Mädels.“

Jugend-Outfit von WERKraumKÜCHE

Jugend-Outfit von WERKraumKÜCHE

erstellt von Manfred Schnell am 27. Juni 2024

In Zusammenarbeit mit WERKraumKÜCHE, die in Erlangen, sowie am Hausener Kreisel am Pilatus-Campus angesiedelt ist, konnten die Buckis mit Ende der letzten Spielzeit beginnend alle älteren Jugendmannschaften mit einem neuen, einheitlichen Aufwärm- bzw. Freizeit-Shirt ausstatten.

Die jüngeren Jahrgänge folgen in Kürze, so dass man dann letztendlich ein durchgängiges und einheitliches Auftreten der SVB-Jugendlichen haben wird.

Der Dank gilt der Firma WERKraumKÜCHE, stellvertretend durch den Geschäftsführer Marco Hofmann (im Foto ganz links):