C-Jungs gewinnen ihr zweites Spiel im Siebenmeterwerfen

Beim ersten BOL-Qualiturnier der C-Jungs reisten die Buckis nicht in Idealbesetzung nach Hof. Beide etatmäßigen Torhüter fielen aus, so mussten sich einige Feldspieler zwischen den Pfosten beweisen und abwechseln.

In der ersten Partie gegen den HV Oberviechtach geriet man schnell in Rückstand und war nach 40 Minuten mit 25:16 (13:6) deutlich unterlegen. Erfreulich allerdings, dass viele der Neulinge in dieser Altersklasse schnell ihre Scheu ablegten und sich selbst ab und zu etwas zutrauten.

In der zweiten Begegnung musste man im direkten Anschluss gegen den Gastgeber, den TSV Hof antreten. Dieser Gegner war den Buckis körperlich einigermaßen gleichwertig und so entwickelte sich auch das Spiel. Die Schwarz-roten schafften anfänglich die Führung nicht, weil mehrere Wurfversuche den Hofer Torhüter „trafen“. Beim 6:6 wechselte erstmals die Führung und der SVB behielt diese auch bis in die zweite Halbzeit, schaffte sogar einen Vier-Tore-Vorsprung. Dann traf der Hofer Kreisläufer mehrmals. Bastian Drexler und Emil Sturm besorgten noch zweimal die SVB-Führung, doch 15 Sekunden vor dem Ende bekamen die Gastgeber einen zweifelhaften Strafwurf zugesprochen, der dann zum 18:18 Unentschieden verwandelt wurde.

Ein Siebenmeterwerfen musste über Platz zwei und drei im Turnier entscheiden. David Pachuntke verwandelte den allerersten, Ben Wirth erhöhte zum 2:1 und parierte direkt danach einen Versuch des TSV. Als nächstes traf auch der dritte SVB-Werfer, Lasse Kallenbach und ein weiterer Versuch der Gastgeber fand nicht den Weg ins Ziel. Groß war der Jubel dann, als Bastian Drexler mit seinem eingenetzten Wurf alle Zweifel beseitigte.

Es spielten:
Bastian Drexler 1/4, Veit Fischer, Tobias Heindl, Jan-Philipp Henneberg, Stefan Iov 1/3, Lasse Kallenbach 4/8, David Pachuntke 2/1, Dominik Rogowski 1/0, Konstantin Saiko, Emil Schölling 0/1, Emil Sturm 2/2, Ben Wirth 5/3.

erstellt von Johannes Gumbmann am 8. Mai 2022
zurück