D-Jungs beim Heimturnier mit drittem Sieg

Als Gastgeber gewannen die SVB-Jungs der D-Jugend ihr erstes Spiel gegen die SG Auerbach/Pegnitz, mussten sich danach aber gegen Herzogenaurach geschlagen geben.

D-Jugend männlich Bezirksklasse-West: SV Buckenhofen – SG Auerbach / Pegnitz 20:17 nach Torschützenaddition
Gegen einen völlig unbekannten Gegner fanden die Buckis gut ins Spiel und konnten anfänglich vor allem durch Sebastian Horz Tore erzielen. In der Abwehr hatte man ab und zu Schwierigkeiten mit dem Mittelmann der SG. Im Spiel nach vorne wurden aber immer wieder Mitspieler gesehen, mit dem Ball bedient und die netzten für die Buckis ein. So hatten die SVB-ler am Ende nicht nur mehr Tore als der Gegner geworfen, sondern auch mehr Torschützen in ihrer Mannschaft.

SV Buckenhofen – TS Herzogenaurach 19:22 nach Torschützenaddition

Gegen die Turner begannen die Buckis gut. aggressiv eroberte vor allem David Möhrle Bälle in der Abwehr, Linus Gumbmann und Fabian Uttenreuther trafen vorne zu einer Vier-Tore-Führung. Dann wechselte die TSH ihre groß gewachsenen Handballer ein, die bis zur Pause den Gleichstand herstellten. Im zweiten Durchgang gerieten die Rot-schwarzen ins Hintertreffen, weil man bei Ballbesitz zu wenig Bewegung ins eigene Spiel brachte. Einige Unzulänglichkeiten bescherten den Turnern einen komfortablen Vorsprung, weil sie diesmal den Vorteil der größeren Anzahl an Torschützen auf ihrer Seite hatten. Bis zum Schlusspfiff holten die Buckis noch ein wenig auf.
Im Großen und Ganzen war Trainer Jo Gumbmann mit seiner Mannschaft zufrieden, denn im Zusammenspiel und auch im Umsetzen individueller Aufgaben steigern sich die Spieler weiter.

Ein großer Dank gilt wieder den Jugendkoordinatoren des SVB, Jeanette Bauer und Alexandra Schnell, die einen hervorragenden Rahmen für das Turnier in der EGF-Halle schufen.

Es spielten:
Bastian Drexler, Lukas Greif 1, Linus Gumbmann 6, Christian 3 und Sebastian 7 Horz, Lasse Kallenbach, Konstantin Lüll, David Möhrle, Moritz Müller, David Pachuntke 1, Fabian Uttenreuther 4, Linus Zimmer 2.

erstellt von Johannes Gumbmann am 26. Januar 2020
zurück