D-Jungs wachsen bei ihrem letzten Auftritt über sich hinaus.

In ihrem letzten Spiel der Saison gewann die D-Jugend bei der HSG SGS Erlangen/HC Niederlindach 25:20.

Besonders erfreulich für die Trainer war die Tatsache, dass die Buckis mit einer vollen Bank in Hannberg antraten. In der Anfangsphase taten sich die Schwarz-roten schwer. Die Abwehr bekam wenig Zugriff und im Angriff agierten die Spieler zu unbeweglich und liefen sich oft fest. 
Trotzdem ging der Gast mit einer Führung in die Pause, dies hatten die Buckenhofener nicht zuletzt den guten Torwartleistungen zu verdanken. 
Aufgrund der Vielzahl an Spielern, konnte oft gewechselt werden und so fand sich der ein-, oder andere auch mal auf einer ungewohnten Position wieder. 
Es folgten schöne Passkombinationen mit sehenswertem Angriffsspiel. Auch die Kreisläufer konnten sich immer besser in Szene setzen und Dank toller Anspiele einige Tore erzielen. 
Nach der regulären Spielzeit stand ein 25:20 Sieg zu Buche und es hatten sich bereits sechs Spieler in die Torschützenliste eingetragen.  

Nach kurzer Besprechung mit dem gegnerischen Team einigte man sich, im Rahmen des Freundschaftsspiels weitere 20 Minuten dran zu hängen. Nun drehten die Buckis richtig auf und es kamen noch vier weitere Torschützen hinzu. Beide Torhüter vernagelten Ihren Kasten, sodass der Vorsprung bis auf 42:29 wuchs. 
Trainerin Rebecca Wirth und Trainer Christopher Drexler waren richtig stolz auf ihre Mannschaft.

Es spielten:
David Steurer, Bastian Drexler, Ben Wirth, Emil Schölling, Maximilian Scherer, Tom Niedermaier, Matteo Zeus, Akos Vermos, Emil Sturm, David Pachuntke, Jan-Philipp Henneberg, Leonardo Schießl Artega. 

erstellt von Johannes Gumbmann am 6. April 2022
zurück