Erste verliert nach ansprechendem Beginn beim Favoriten TSV Neutraubling
Am späten Sonntagnachmittag traten die Jungs von Trainer Hauer die Reise nach Neutraubling an. Wenn der letzte des Klassement gegen den derzeitigen ungeschlagenen Ligaprimus spielt, ist der Spielverlauf normalerweise klar. Da die Verletztensituation unter der Woche nicht gerade besser geworden ist – mit Jonas Deittert und Christoph Sauer vielen zwei weitere Spieler der ersten Sieben aus – konnte man ohne jeglichen Druck in die letzte Partie des Spieltags gehen.
Die Mannschaft um den spielstarken Moritz Winter und dem wiederrum gut aufgelegten Torwart Sebastian Weber kam gut ins Spiel hinein. Vor allem der genannte Winter konnte sich in den ersten 10 Minuten in Szene setzten. Durch Druckvolles Spiel und klar herausgespielte Chancen war man dem Tabellenführer ebenbürtig. Als in dieser Phase die Abwehr um Keeper Weber immer besser ins Spiel kam und den beiden Neutraublinger Hauptakteuren Covic und Hoppe teils nur noch Würfe jenseits der 10 Meter gestattet wurden stieg der Vorsprung bis kurz vor der Pause auf 12:17 für die Gäste aus Buckenhofen. Leider bahnte sich schon Ende der Ersten Halbzeit an, was in der Zweiten Halbzeit geschehen würde. Durch einen Gegentreffer in der letzten Sekunde und zwei zwar strittige, aber dennoch höchst unnötige Zeitstrafen kamen die Buckis mit einem 17:13 Vorsprung und zwei Mann weniger aus der Kabine. Die Ansprache von Trainer Hauer war deutlich. Ein solches Spiel, bei einem solchen Gegner gewinnst du nicht in 30 Minuten, vor allem nicht wenn du 5 Minuten schläfst.
Die Zweite Halbzeit begann aus Sicht der Gastgeber vielversprechend, durch zwei schnelle Tore innerhalb einer Minute konnte der Anschluss zum 15:17 hergestellt werden. Man merkte in dieser Phase, dass das Spiel immer hektischer wurde und die Gäste aus Oberfranken immer weniger zu ihrem schnellem Angriffsspiel kamen. In der Abwehr man indes nicht mehr offensiv gegen die beiden starken Rückraumspieler der Regensburger Vorstädter, sodass diese den Vorsprung fast im Alleingang egalisieren konnten. Die Buckis wehrten sich nach Kräften bis zum 23:24 ca. 15 Minuten vor Schluss. Dann gelang den Gästen durch Covic der erste Ausgleich seit Beginn der Partie. Vorne konnten die Jungs um Spielmacher Rost das Tempo nicht mehr hochhalten und mussten einige leichte Ballverluste in Kauf nehmen. Da nun auch noch der Neutraublinger Torsteher förmlich warmgeschossen wurde, war es nicht verwunderlich, dass der Rückstand über 24:25 auf 25:29 anstieg. Die Maßnahme zwei Minuten vor Ende der Partie, eine Manndeckung zu spielen, half zwar zu drei Ballgewinnen, davon wurden aber 2 kläglich wieder hergeschenkt.
Am Ende hat es gegen den Tabellenführer mit einem achtbaren 27:31 leider nicht für eine Überraschung gereicht. Bei einem solchen Gegner sind Auswärtspunkte nicht unbedingt Pflicht, gerade nicht für einen Aufsteiger, aber wenn die Punkte im Bereich des Möglichen sind, sollte man sie sich auch nicht nehmen lassen.
Zum Schluss sei dazu gesagt, dass ein faires Spiel durch über ein Dutzend strittige Entscheidungen der beiden Unparteiischen – auf beiden Seiten – zu einem hektischen Spiel verkam und dass einem Tabellenletzten auch manchmal das Genick brechen kann. Dennoch ist die Mannschaft gewillt, direkt nächste Woche gegen den starken Mitaufsteiger aus Altdorf die Punkte fünf und sechs einzufahren.
Über die Unterstützung zahlreicher Bucki-Anhänger würde sich die Mannschaft freuen.
Es spielten: Weber, Zündt – Distler 5, Schwarz 2, Hübenthal 1, Mach 3, Ladwig 6/4, Rost 3, M. Winter 5, Forstner 2, Wirth, K. Winter.
zurück