Männer holen auswärts in Hannberg die nächsten zwei Punkte
Mit einem furiosen Start, aber vor allem am Ende mit zwei wichtigen Zählern beendeten die Männer des SV Buckenhofen ein sehr erfolgreiches Spielwochenende der Handballer.
Männer Bezirksoberliga: HSG Erlangen/Niederlindach – SV Buckenhofen 28:30 (12:18)
„Buckenhofen muss man schlagen, wenn man weiterkommen will!“, so wurde HSG Trainer Watzinger vor Wochenfrist in der Zeitung zitiert. Die Gastgeber hatten sich für die aktuelle Saison Platz fünf oder besser als Ziel gesetzt. Die Tabelle zeigte jedoch ein anderes Bild: Abstiegskampf pur. Der Tabellenvorletzte Buckenhofen war zu Gast beim Drittletzten. In der Halle deutete alles auf ein heißes Spiel, das sowohl von den Fans der Gastgeber als auch von den zahlreich mitgereisten Bucki-Unterstützern entsprechend befeuert wurde, hin.
Den besseren Start erwischten die Gäste aus Buckenhofen mit einer zupackenden Abwehr und einem bestens aufgelegten Torwart S. Weber. Bis zur 15. Minute gelangen dem selbsternannten Favoriten lediglich zwei Treffer. Auf der Gästeseite waren es zu dieser Zeit bereits zehn. Vor allem Rechtsaußen Schwarz traf nach Belieben. Das frühe Team-Time-Out der Gastgeber in der achten Minute wirkte erst mit großer Verzögerung. Ab der 17. Minute besannen sich die Spieler der Spielgemeinschaft jedoch auf Ihre vorhandenen Qualitäten und verkürzten den Rückstand auf fünf Tore (7:12; 20. Minute). Aber die Buckis wollten sich an diesem Tag nicht geschlagen geben, hielten dagegen und mit 12:18 ging es in die Pause. Großen Anteil daran hatte auch der Wechsel auf der Torwartposition. Lengenfelder schloss nahtlos an die überragende Leistung seines Torwartkollegen an, konnte später sogar zwei 7m parieren.
Nach dem Seitenwechsel war viel Hektik im Spiel, was die Niederlindacher besser nutzen konnten. Bitter für die Buckenhofener in dieser Phase war, dass Deittert, der gerade erst nach längerer Verletzungspause zurückgekehrt war, nach einem Zusammenprall mit Knieverletzung ausschied und nicht mehr mithelfen konnte. Bis zur 45. Minute verkürzten die Gastgeber auf zwei Tore (19:21), jedoch zahlte sich nun die Breite des Buckenhofener Kaders aus. Moritz Winter übernahm auf Rückraum Mitte und führte sein Team wieder auf die Siegerstraße. Einen 5:1-Lauf später war der Vorsprung der Gäste wieder auf 6 Tore angewachsen (20:26, 50. Minute).
In der hektischen Schlussphase warfen die Gastgeber nochmal alles nach vorne und versuchten mit einer offensiven Deckung das Angriffsspiel der Buckis zu stören, was zumindest teilweise gelang. Beim 26:28 in der 58. Minute musste Trainer Schatz sein Team neu einstellen. Funke erhöhte danach mit all seiner Erfahrung, bevor eine rote Karte eine Minute vor Schluss die Underdogs aus Buckenhofen in Unterzahl zwang. Den fälligen 7m verwandelte Stübinger, an diesem Tag bester HSG-ler, sicher. Ein zu schnell abgeschlossener Angriff der Buckenhofener ermöglichte den Gastgebern 30 Sekunden vor Schluss sogar noch den Anschlusstreffer, im Gegenzug konnte jedoch Neumann nach einem überlegt vorgetragenen Angriff zum 28:30 Endstand treffen.
Trainer Schatz zeigte sich nach dem Spiel begeistert vom kämpferischen und spielerischen Auftritt seiner Mannschaft und überlies Forstner die Zusammenfassung des Spiels: „Es hat heute einfach richtig Spaß gemacht – auch wenn ich mir persönlich heute deutlich mehr vorgenommen hatte. Am Ende siegt man als Team, als Mannschaft und auch gemeinsam! So macht Handball Spaß!“.
Es
spielten:
Legenfelder, S. Weber; Deittert 2, Duckwitz, Fortsner
2, Funke 5/2, Ladwig 4/1, M. Neumann 4, Schwarz 5, Sümmerer 2, J.
Weber 1, M. Winter 4, Wirth 1.
zurück