Männer sammeln beim 29:25 erste Heimspielpunkte gegen HC Sulzbach 2 ein

Nachdem die Buckis am vergangenen Wochenende endlich ihre ersten zwei Punkte einfahren konnten, machte die Mannschaft durch einen Heimsieg im Kellerduell gegen Sulzbach-Rosenberg II den nächsten Schritt.

Die Buckis legten gegen den besser platzierten Gegner einen schnellen Start hin und konnten das Spiel von Beginn an kontrollieren. In der Offensive nutzte man die Lücken in der gegnerischen Abwehr konsequent aus und ließ den Gegner durch schnelles Verschieben in der Abwehr nicht ins Spiel kommen. Durch einige gut ausgenutzte Zeitstrafen gegen Sulzbach konnte man sich Mitte der ersten Halbzeit auf 10:7 absetzen, stark in dieser Phase die angeschlagenen Deittert und Winter, die den Druck auf der Halbposition aufrecht hielten und so ihren Mitspielern immer wieder Platz verschafften. Bis zur Pause ließ man nicht mehr viel anbrennen und verabschiedete sich mit 16:9 in die Kabine.
Den Beginn der zweiten Halbzeit verschliefen die Hausherren komplett und ließen die Sulzbacher durch 2 schnelle Tore wieder ins Spiel kommen. Die Buckis spielten nun vorne nicht mehr mit genug Zug zum Tor und machte es der Gästeabwehr so leichter die Bälle herauszuspielen. In der 36. Minute entschärfte der gut aufgelegte Torhüter Zündt den ersten von insgesamt drei gehaltenen Siebenmetern und hielt so seine Mannschaft weiter auf Abstand. Auch im Angriff erlangte man wieder einen besseren Zugriff auf das Spiel und konnte sich wieder auf 22:15 absetzen. Diesen Vorsprung hielt man bis zu den letzten Minuten, in denen die Sulzbacher noch für ein wenig Ergebniskorrektur ihrerseits sorgten. Am Ende gewannen die Buckis mit 29:25 und belohnten sich, vor allem dank einer starken ersten Hälfte, mit dem ersehnten ersten Heimsieg.
Am nächsten Wochenende wartet nun auswärts der Tabellenführer aus Neutraubling, bei dem man als klarer Außenseiter alles geben will, um den Favoriten zu ärgern.
Weber, Zündt; Wirth (1), Deittert (2), Schwarz (1), Ladwig (3/2), Distler (5), Winter K., Hübenthal, Rost (7/1), Mach (6), Forstner, Sauer (1), Winter M. (3)

 

 

erstellt von oip am 13. November 2017
zurück