Männer spielen beim HC Sulzbach 27:27 unentschieden

Es war nur ein Punkt – es war immerhin ein Punkt, den die SV-Männer in Sulzbach erkämpften. Die Einschätzung ist nicht eindeutig zu treffen.

Männer Bezirksoberliga: HC Sulzbach/Rosenberg II – SV Buckenhofen 27:27 (15:13)

Mit der Anfangsphase konnte man noch zufrieden sein, bis zum 5:5 in der zehnten Minute blieb das Geschehen ausgeglichen. Dann jedoch stellten die Buckis die Abwehrarbeit ein, so jedenfalls beschrieb Trainer Schatz das Defensivverhalten seiner Mannen. Folge war, dass sich der HC vergleichsweise einfach bis auf 10:6 absetzen konnte. Erschwerend kam hinzu, dass sich Torhüter Zündt bei einem Zusammenprall mit einem Gegner am Knie verletzte und ausscheiden musste. Neuzugang Lengenfelder vertrat ihn jedoch mehr als gleichwertig. So machten sich die Buckenhofener daran, den Rückstand wieder aufzuholen. Dies gelang Schritt für Schritt, bis zur Pause war man bis auf zwei Treffer herangekommen.

Diese Aufholjagd setzte man nach dem Wechsel fort und war zwei Minuten nach Wiederbeginn beim Gleichstand angelangt (15:15). Verdienst nicht zuletzt einer nun stabilen Defensive in Zusammenarbeit mit Torhüter Lengenfelder. Doch das Glück war nicht aufseiten der Buckis. Hauer musste verletzt ausscheiden, Hübenthal bekam statt der angemessenen Zeitstrafe die Rote Karte und musste gleichfalls das Feld verlassen. So holten sich die Sulzbacher die Führung zurück (18:16, 37. Minute) und bauten sie erneut bis auf vier Tore aus (21:17, 22:18). Doch die SV-Männer wussten, worum es ging. Sie reduzierten die bislang etwas zu hohe Fehlerquote und kämpften sich heran. Deittert schaffte zehn Minuten vor dem Ende den 23:23 Gleichstand, dem Rost im nächsten Angriff mit dem 23:24 die Führung folgen ließ, die Konstantin Winter gar noch auf 23:25 ausbaute.

Doch erneut geriet man ins Hintertreffen. Deittert musste nach dem 24:25 und einer ungeschickten Aktion das Feld räumen, die Gastgeber holten sich die Führung zurück (26:25, später 27:26), beide Male glich Mach aus. Knapp 40 Sekunden waren noch zu spielen, als Trainer Schatz dann seine letzte Auszeit nahm. Zwar spielte man in Ballbesitz die restliche Zeit herunter, doch der abschließende Wurf ging über das Tor, es blieb beim Gleichstand.

Es spielten:
Lengenfelder, Zündt; Deittert (3), Distler (4), Hauer (2), Hübenthal (1), Ladwig (1), Mach (7), Rost (2), Sauer, K. Winter (7), M. Winter.

Durch das Unentschieden hat sich die Situation der Bucki-Männer nicht wesentlich verändert. Man wird am 7. April verfolgen, was die Abstiegskonkurrenten zuwege bringen, Weiden empfängt Sulzbach. Und dann wird aller Voraussicht nach erst der letzte Spieltag Klarheit über die drei Absteiger bringen.

erstellt von Johannes Gumbmann am 25. März 2018
zurück