Reserve erzwingt ein 34:34 Unentschieden gegen HC Forchheim 2

Nach zwei Spielen, die mit dünner Personaldecke bestritten werden mussten und auch aufgrund schwacher Leistungen verloren gingen, stand für die zweite Herren-Mannschaft Freitags Abend das Stadtderby auf dem Plan.

Männer Bezirksliga West: SV Buckenhofen II – HC Forchheim II 34 : 34 (17:18)

Mit wieder vollbesetztem Kader und motiviert bis in die Haarspitzen wollte man diese Chance nutzen, um zu zeigen, dass sowohl die letzten beiden Spiele, als auch das Derby-Hinspiel nicht die Qualität der Mannschaft wiedergaben. So ist es nicht verwunderlich, dass eine Abtast-Phase nicht erkennbar war.

Tore im Minuten-Takt fielen bis zum 4:5 in der 10. Minute auf beiden Seiten. In den folgenden 15 Minuten allerdings konnte die recht offensive Abwehr der Forchheimer unserer Mannschaft doch ein ums andere Mal Probleme bereiten. Über ein 4:8 bis zum 5:10 konnte sich der HC Forchheim so einen fünf-Tore-Vorsprung herausspielen. Eine Auszeit der Buckis und einige Feinjustierungen des Angriffsspiels später zeigte sich aber der enorme Kampfgeist der Mannschaft. Mit Hilfe eines zweiten Kreisläufers wurde der Spielstand innerhalb der letzten fünf Minuten der ersten Halbzeit auf 17:18 gestellt. Eine Energieleistung, die auch die zahlreichen, mit fiebernden SVB-Anhänger honorierten. Mit Hilfe deren Unterstützung erzielten die Buckis fünf Minuten nach Wiederanpfiff den Ausgleich zum 22:22. Einer roten Karte nach 3x 2Minuten, schloss sich eine recht nervöse, unruhige Phase an, in der sowohl die SVB-Reserve, als auch die Forchheimer teilweise in doppelter Unterzahl spielen mussten. In dieser Phase konnte eine Zwei-Tore-Führung erspielt werden. Damit schien das Derby nach 45 Minuten gedreht, die Anfangsphase vergessen und ein Sieg der Buckis zum Greifen nahe. Mehrere Paraden des HC-Torwarts verhinderten allerdings eine höhere Führung und ermöglichten dem Stadtrivalen den erneuten Ausgleich zum 31:31 in der 53. Minute und eine anschließenden 33:34-Führung drei Minuten vor Ende. Den Schlusspunkt setzte dann aber Max Hoh, der jüngste im Bucki-Team: Nachdem der letzte SVB-Angriff nur regelwidrig von der HC-Abwehr gestoppt werden konnte, verwandelte Hoh den anstehenden Strafwurf nach Ablauf der Spielzeit souverän zum 34:34 Endstand.

Auch wenn ein Sieg den Sprung vom letzten Tabellenplatz, vorbei am HC Forchheim bedeutet hätte, zeigten sich beide Mannschaften mit den gezeigten Leistungen zufrieden. Und auch die Zuschauer attestierten ein sehenswertes Spiel, das ein deutlich höheres Niveau hatte, als es die Tabelle vermuten lassen würde.

Es spielten:
SVB: Rüther, Zündt; M. Brütting (2), Feichtinger (4), Genslein, Heinrich (4), H. Hoh (10/4), L. Hoh (2), Karl, Lang, Noppenberger, Schmucker (7), Jo. Weber (1), Weimert (4).
HC: Neubauer, Weber; Berner (3), Biermann (5), Grünert, Gundermann (5), Hartung (9), Hoffmann (1), Lebok (3), Leffer, Pfeffermann (8/6), Sauer, Sorge, M. Stöckl.

erstellt von Johannes Gumbmann am 8. April 2022
zurück