Schnell und viel gelernt
Zu Saisonbeginn war alles neu bei der E-Jugend. Aus der letztjährigen Mannschaft blieb altersbedingt nur ein Spieler übrig, mit Rebecca Wirth –Spielerin unerer Damen – übernahm auch eine neue Trainerin die Leitung. Lediglich Betreuer Matthias Müller hatte schon einige Erfahrung.
Ein, zwei Turniere hat es so gedauert, bis die Mannschaft Tritt gefasst hatte. Nun aber zeigten die Handballzwerge, was alles in ihnen steckt. Beim Turnier in Feucht gelang gegen den Gastgeber, dem man vorher schon mal unterlegen war, über die gesamte Spielzeit eine konzentrierte Vorstellung, die mit einem klaren Sieg, dem ersten überhaupt, belohnt wurde. Einmal auf den Geschmack gekommen ließen die Buckis in ihrer zweiten Partie gegen die SG Auerbach/Pegnitz gleich den zweiten Sieg folgen.
Eine Woche später traf man beim Turnier des HC Forchheim zunächst auf den HC Erlangen, gegen den man in der allerersten Begegnung als E-Jugend viel Lehrgeld hatte zahlen müssen. Man wollte es zumindest besser machen – und machte es sehr gut. Per Konter gelang kurz vor Spielende dann sogar der Siegtreffer. Zum wiederholten Mal traf man dann auf den TSV Feucht, gegen den auch diesmal wieder ein Erfolg gelang.
Und nahtlos setzte man die Serie beim Heimturnier am vergangenen Wochenende fort. Gegen die zweite Vertretung aus Sulzbach gelang – mit zwei Neuzugängen – ein deutlicher Erfolg. Direkt im Anschluss musste man gegen die Erste des HC Sulzbach-Rosenberg ran. Obwohl man noch etwas abgekämpft war, konnten die Buckis auch dieses Spiel wegen der höheren Zahl an Torschützen gewinnen.
Bisher spielten:
Julia Brandl, Bastian Drexler, Lovis Hauck, Jan-Philipp Henneberg , Conny Lüll, Noah Möhrle, Moritz Müller, David Pachuntke, Dominik Rogowski, Leonardo Schießl, Kilian Schindler , Emil Sturm, Bruno Varallyay, Lea Wegerer, Ben Wirth.
zurück