D-Jungs holen zum Saisonabschluss zwei Siege

Erfolgreich verlief das letzte Turnier der D-Jungs in Herzogenaurach aus Buckenhofener Sicht. Mit zwei Siegen kehrte das Team nach Hause zurück.

D-Jugend männlich Bezirksklasse-West: Turnier bei der TS Herzogenaurach

Nach dem Highlight für die Buckis, der Meisterschaft und dem Aufstieg der Männer in die BOL, ging es am Sonntagmorgen für die D-Jungs sehr früh weiter. Die Zeitumstellung auf Sommerzeit war ein weiteres Handicap. Dennoch zeigte die Mannschaft, die ohne Linus Gumbmann und Lukas Greif auskommen musste, eine tolle Leistung gegen den Gastgeber aus Herzogenaurach. Am Ende konnten sie sich für die ständig steigenden Leistungen in den letzten Wochen belohnen und gewannen nach Torschützen mit einem Tor 21:22 gegen die TSH.

In der zweiten Partie lagen die Buckis erst zurück und Linkshänder David Möhrle musste mit einer feinen Einzelaktion die Kameraden wachrütteln. Dann gelangen gegen die HSG Erlangen/Niederlindach einige Tore und der baldige Anschluss. In der zweiten Halbzeit machte vor allem Jonathan Kluck mehr Druck auf die Abwehr, erzielte allein in diesen 15 Minuten fünf Tore, spielte aber auch seine Mitspieler frei, dass sich fast jeder in die Torschützenliste eintragen konnte. In der Defensive hielt die Mannschaft zusammen und vor allem Linus Zimmer und Fabian Uttenreuther kümmerten sich sorgsam darum, dass der Gegner dem SVB-Tor nicht zu nahe kam. In den letzten Minuten sorgte Luca Erlwein mit seinen Toren dafür, dass die Buckis sicher mit 26:22 als Sieger vom Platz gingen.

Damit beendet die D-Jugend des SVB die Hauptrunde der Bezirksklasse auf Platz drei. Trainer Gumbmann attestierte seiner Truppe, dass sie in den letzten drei Tur-nieren der Saison das abrief, wozu sie im Stande ist.

Es spielten:
Luca Erlwein (3), Lukas Gierschik, Christian (3) und Sebastian Horz (2), Jonathan Kluck (11), David Möhrle (2), Moritz Müller (1), Til Schönherr (7), Fabian Uttenreuther (2), Elia Wielers (1), Linus Zimmer.

erstellt von Johannes Gumbmann am 31. März 2019
zurück