SVB mit schwankender Leistung bei 25:28 Niederlage gegen Amberg
Die Chance war da, doch die SV-Männer konnten sie nicht festhalten. 50 Minuten lang führten sie meist in dieser vorentscheidenden Begegnung. In den letzten vier Minuten kippte die Partie nach einer insgesamt doch durchwachsenen Vorstellung. Jenseits jeglicher Kommentierung bleiben dabei Leistung und Rolle der Unparteiischen.
Männer BOL, Abstiegsrunde: SV Buckenhofen – HG Amberg 25:28 (14:12)
Die Anfangsphase gestaltete sich eher zäh. Die Gäste legten das 0:1 vor, Schwarz und Funke drehten das Resultat auf 2:1. Doch umgehend kam die HG zurück, lag erneut mit 3:5 vorne, und erst nach dem 5:5 (10. Minute) durch Moritz Winter kamen die Buckis besser in Schwung. Allerdings ließ die Effektivität doch zu wünschen übrig. Man spielte die Angriffe nicht richtig aus, suchte immer wieder den vorschnellen Abschluss. Gut, dass den Gästen kaum mehr gelang und Torhüter Weber brillant parierte. Dennoch dauerte es fünf Minuten, bis aus dem 6:6 (12. Minute) ein 8:6 geworden war (17. Minute). Und auch dieser Zwischenstand blieb bis in die 20. Minute gültig. Das folgende 9:6 beflügelte jedoch nicht die SV-Männer, im Gegenteil kamen die Gäste erneut auf ein Tor heran. Per Strafwurf erhöhten die Buckis noch einmal auf 14:11, doch der letzte Treffer des ersten Durchgangs gelang den Gästen.
Fünf lange Minuten nach Wiederbeginn schienen die Hausherren komplett von der Rolle. Vier Tore am Stück erzielte die HG, die beim 14:16 natürlich obenauf war. Doch die bekannten kämpferischen Qualitäten der SV-Männer griffen auch jetzt. Flake stellte den Anschluss her, Funke egalisierte, Konstantin Winter holte die Führung zurück und Forstner baute sie wieder auf zwei Tore aus (19:17, 40. Minute). Wenig später dann wieder ein drei-Tore-Vorsprung der Buckis (21:18, 46. Minute), den man jedoch nicht behaupten konnte. Die Abschlüsse wurden ungenauer, die Chancen nicht mehr konsequent herausgespielt, es unterliefen zu viele Fehler, die von den Gästen in der 49. Minute zum 21:22 genutzt wurden.
Doch entschieden war noch nichts. Das Spiel wogte hin und her, die Fehleranfälligkeit wuchs beidseits, entsprechend stand es vier Minuten vor dem Ende immer noch 25:25. Als die Buckis dann jedoch in gar doppelter Unterzahl auf dem Feld standen – eine Beurteilung dieser Zeitstrafen unterbleibt – schwanden die Aussichten merklich. Im Bestreben, mit dem schnellen Abschluss doch noch eine Chance zu bekommen, warf man zu ungenau, die HG Amberg nutzte per Gegenstoß die Möglichkeiten und gewann deutlicher, als es bis dahin den Anschein hatte.
Es spielten:
Meyer, S. Weber; Flake (2), Forstner (4), Funke (10/7), Lippert, Neumann (2), Schmucker, Schnell, Schwarz (2), Sümmerer, Ju. Weber, K. Winter (1), M. Winter (4/1).
Mit dieser Niederlage scheint der Abstieg der Buckis besiegelt. Theoretisch gibt es noch eine Möglichkeit, die zunächst jedoch zwei Siege in den ausstehenden Partien in Nabburg und gegen Obertraubling bedingt. Sollte die HG Amberg bis dahin keinen weiteren Punkt gewonnen haben, würden die Buckis mit einem deutlichen Sieg im allerletzten Spiel in Amberg den Klassenerhalt doch noch schaffen. Theoretisch.















zurück