Zweite mit erwarteter Niederlage bei Ligafavorit

Mit einer erwarteten Niederlage kehrte die SVB Zweite als Aufsteiger aus Herzogenaurach von der Partie gegen den Ligafavoriten zurück. Trotz der deutlichen Klatsche ist der Begegnung einiges Positives abzugewinnen.

Männer Bezirksliga-West: TS Herzogenaurach – SV Buckenhofen 2 35:20 (18:7)
Die Begegnung begann wie erwartet, das 1:0 der Gäste konnte Noppenberger ausgleichen, dann setzte sich die TS mit Treffern durch ihren Rückraumroutinier Kundmüller auf 6:2 ab. Der gestaltete auch in der Folgezeit zusammen mit dem wendigen Mittelmann Hirnig die Angriffe der Gastgeber. Die Buckis versuchten ihrerseits mit längeren Angriffen Lücken in der TSH-Deckung zu finden und konnten aber bei zwei Herzogenauracher Treffern, oft durch den schwer zu verteidigenden Kreisläufer, immer nur einen nachlegen. Weitere Unterzahlsituationen sorgten für einen deutlichen Halbzeitrückstand von 18:7.

In Durchgang zwei musste der Gast auf den am Finger verletzten Ladwig verzichten, kassierte erstmal zwei Treffer, fing sich dann aber besser. Der Abwehrmittelblock um Brütting und Noppenberger arbeitete besser, aus dem Rückraum traf Feichtinger, ehe Torwart Zündt bei einem abgewehrten Ball blitzschnell erkannte, dass die Turner gerade den Keeper wechselten und verwandelte einen 36-Meter-Wurf im Netz. Dennoch gerieten die Buckenhofener weiter in den Rückstand, weil der andere TSH Routinier Peter Kares seine drei Treffer nach der Pause erzielte. Reickersdorfer spielte Gumbmann auf der linken Seite frei, der mit einem Zaubertor überraschte. Erfreulich aus SVB-Sicht war am Ende, dass Weber als Kreisläufer sich zum Schluss noch mit zwei Treffern in die Torschützenliste eintragen konnte, ebenso, wie Mickan, der einen Strafwurf souverän am Torhüter vorbeibrachte.

Die Auftaktniederlage war erwartet worden, macht aber für die kommenden Spiele dennoch Hoffnung, denn dieser Kader der Buckis, kann mit der ein- oder anderen Verstärkung, auch aus der nachrückenden Jugend, Begegnungen mit nicht ganz so starken Rivalen aus der Liga durchaus gewinnen.

Es spielten:
Zündt 1; M. Brütting 1, Feichtinger 1, Gumbmann 4/2, F. Kaiser 1, Ladwig 1, Mickan 1/1, Noppenberger 4, Reickersdorfer 2, Sainz Derut 2, Weber 2.

erstellt von Johannes Gumbmann am 29. September 2019
zurück