
Viele Spieljubiläen bei den Buckis
Im Rahmen einer harmonischen Weihnachtsfeier ehrten die Buckenhofener Handballer verdiente Spieler für ihre Einsätze. Nach einer längeren Ehrungs-Pause war es diesmal eine größere Gruppe, die beeindruckende Zahlen aufzuweisen hatte. An der Spitze wäre hier der neue Handball-Chef Johannes Gumbmann (im Bild Zweiter von rechts) zu nennen. weiterlesen…

Buckis bei Sky im Fernsehen
Am 27.12.17 – zum letzten Heimspiel der HC Erlangen – wurde der Beitrag über Gregg und das Spiel bei uns gesendet. Wer es nicht gesehen hat oder nochmal anschauen will, die klicke bitte hier:
Allen wünschen wir ein gutes neues und verletzungsfreies Jahr 2018.
Qualitätssiegel SPORT PRO GESUNDHEIT jetzt beim SV Buckenhofen!
Gesundheit ist in aller Munde, jeder möchte sie erhalten oder wieder erlangen. Dass Bewegung ein gutes Mittel dazu ist, weiß man schon lange, aber welcher Sportverein hat dafür die richtigen Angebote? Der Deutsche Sportbund mit seinen Mitgliedsorganisationen hat daher in Zusammenarbeit mit der Bundesärztekammer die Dachmarke SPORT PRO GESUNDHEIT entwickelt.
Mit dem Qualitätssiegel werden bundesweit gesundheitsorientierte Angebote in den Sportvereinen ausgezeichnet, um damit flächendeckend Prävention und Bewegungsförderung der Bevölkerung zu unterstützen. Ab sofort können Sie auch beim SV Buckenhofen unter diesem Qualitätssiegel etwas für Ihre Gesundheit tun. Folgende Angebote wurden vom BLSV für ihre besondere Qualität ausgezeichnet:
Buckenhofen gönnt sich einen Transfer-Sixpack
Der Kreisligist SV Buckenhofen hat seine Kaderplanung frühzeitig in Angriff genommen und kann bereits einige Neuzugänge für die neue Saison vermelden.
Die Oberfranken liegen in der Kreisliga 1 derzeit auf einem vielversprechenden 5. Platz. Unabhängig ob Buckenhofen aufsteigt, werden kommende Saison folgende Akteure zum SVB dazustoßen:
Florian Eichinger: Der offensive Außenbahnspieler kommt vom SV Hetzles, wo er zuletzt als Spielertrainer aktiv war. Er macht nebenbei seine Trainerausbildung und möchte daher bei Helmut Wolff, mit dem er bereits sehr erfolgreich in Baiersdorf zusammengearbeitet hat, über die Schulter schauen um für die eigene Ausbildung noch zu lernen.
Lukas Porster: Der 27-jährige Torwart kommt von der DJK Kersbach an die Staustufe und möchte den Kampf um die Nummer 1 im Tor der Buckis aufnehmen.

Weiterer ausgebildeter Coach im SVB-Trainerteam: Christoph Schatz
B-Jugendtrainer Christoph Schatz hat mit der Gesamtnote 1 die Prüfung zum Handball-C-Trainer in Ingolstadt bestanden und erweitert damit das SVB-Trainerteam um eine weitere Qualifikation.
Die Buckis gratulieren herzlich und wünschen ihm mit seiner Mannschaft weiter guten Erfolg, der sich ja in den letzten Spielen schon eingestellt hat.