Erster SVB Weihnachtsmarkt mit viel Besuchern und wunderbarer Stimmung

Erster SVB Weihnachtsmarkt mit viel Besuchern und wunderbarer Stimmung

erstellt von Johannes Gumbmann am 3. Dezember 2022

Der SV Buckenhofen richtete zum ersten Mal einen Weihnachtsmarkt aus, zu dem vor allem, aber nicht nur die Jugend des Vereins geladen war. Im Vorfeld wurden unter der Leitung von Edmund Knauer Stände herangeschafft und am Samstag, den 3. Dezember 2022 konnten die Besucher Glühwein, Zuckerwatte, Bratwurstbrötchen oder Hot Dogs verköstigen. Es war aber auch etwas anderes als nur Kulinarisches geboten. Der ein- oder andere konnte sich mit Werkstücken aus Olivenholz ein Geschenk für die Festtage besorgen. Aus der SVB-Kollektion waren verschiedene Kleidungsstücke käuflich zu erwerben und die jungen Vereinssportler konnten noch gut, aber zu klein gewordene SVB-Klamotten gegen größere eintauschen.

Summa summarum waren sich die allermeisten Besucher einig, dass dieser erste ein rundum gelungener Versuch war, am SVB Sportgelände einen solchen Markt durchzuführen.

Das Highlight für die Jugend war dann die Tombola, Dieter Kupfer hatte eine große Auswahl an hochwertigen Preisen für den Vereinsnachwuchs zusammengetragen.

Ausgezeichnet … vom DHB!

Ausgezeichnet … vom DHB!

erstellt von Johannes Gumbmann am 11. Februar 2021

Alexandra Schnell: ausgezeichnet. Egal, wie man diesen Satz verstehen mag, er trifft in jeder Bedeutung zu. Diesmal geht es speziell um eine Auszeichnung, eine Würdigung ihrer ehrenamtlichen Arbeit.

Jeanette Bauer und Alexandra Schnell, Jugendkoordinatoren der Buckis

Aus Dortmund traf vor wenigen Tagen die Urkunde des DHB ein, die bestätigt, dass Alex – wie sie bei den Buckis genannt wird – mit der Ehrenurkunde der DHB-Aktion „Ohne EHRENAMT kein HANDBALL. Wir. Ihr. Alle.“ ausgezeichnet wird. Dabei geht es vorwiegend um die Arbeit abseits des Spielfeldes und der Hallen.

„Die Ehrung muss aber nicht ich alleine bekommen, die ist auf jeden Fall mit Jeanette (Bauer) und Manni (Manfred, ihr Ehemann) zu teilen!“, insistierte die Ausgezeichnete, als die ersten Gratulationen hereinflatterten. Natürlich hat sie sich im Lauf der Jahre ein Team aufgebaut, doch die Mehrzahl der Ideen und Initiativen gehen von ihr aus. Da ist es schon Routine, dass bei den Turnieren der Minis, E- und D-Jugend die Gastmannschaften gerne nach Buckenhofen kommen, weil sie sich rundum gut betreut wissen. Darüber hinaus organisiert sie Aktionen für die Kinder und Jugendlichen, die weitab vom Handball, immer aber attraktiv, spannend und gemeinschaftsfördernd sind. Und sie bindet stetig weitere Helfer ein, seien die nun aus dem Kader der Seniorenmannschaften, oder auch aus dem Kreis der älteren Jugendlichen.

Für Alex Schnell und die Buckis ist die Auszeichnung natürlich Bestätigung der bisherigen Arbeit, gleichzeitig auch Ansporn, künftig so weiterzumachen. Der Dank dafür liegt nun vor, attestiert von DHB-Präsident Andreas Michelmann und vom Vorstandsvorsitzenden Mark Schober.

SAM Coating unterstützt die kleinsten Buckihandballer

SAM Coating unterstützt die kleinsten Buckihandballer

erstellt von Johannes Gumbmann am 14. Oktober 2020

Andreas Schneider (links) unterstützt unsere Minis mit den sehr beliebten Hoodies.

Hat sich da ein Handballer der allerersten Stunde in die Halle verirrt? Andreas Schneider, ein Handballer der mit Abteilungsleiter Jo Gumbmann von der E-Jugend bis zu den Männern in Buckenhofen Handball spielte, stand im November beim Training der Minis in der Herderhalle. Dies nicht etwa, um Traineraufgaben zu übernehmen oder ein eigenes Kind zum Training zu bringen oder zu holen, sondern als Unterstützer der Handballer.

Andreas Schneider ist Geschäftsführer von SAM-Coating, einer Firma, die ihren Sitz nördlich von Forchheim bzw. in Eggolsheim hat. Auf Anfrage von Jo Gumbmann war es für „Andi“, wie er bei den Handballern immer gerufen wurde, eine Selbstverständlichkeit, sich beim SVB zu engagieren.

So kam er zur Übergabe der äußerst beliebten Hoodies, auf deren Rücken das Firmenlogo prangt, in die Halle. Die Minis bedankten sich freudig, hatten aber gleich wieder Augen für den Handball. Auch die Trainer Johannes Noppenberger und Norman Bäthge, sowie Jugendkoordinatorin Jeanette Bauer sprachen noch etwas über vergangene Handballzeiten.

Ganz besonders freuen wir uns, dass uns die Firma SAM Coating auch im Jahr 2020 weiter unterstützen wird.

Herbert Gumbmann bei Jugendabschluss der Handballer würdig nach 39 Jahren verabschiedet

Herbert Gumbmann bei Jugendabschluss der Handballer würdig nach 39 Jahren verabschiedet

erstellt von Johannes Gumbmann am 25. Juli 2018

Der Jugendabschluss der Handballer des SVB hatte etwas von seinen Vorgänger aber auch etwas Besonderes. Nach 39 Jahren ununterbrochener Trainertätigkeit und obendrein vielfältiger ehrenamtlicher Arbeit für die Handballer des SV Buckenhofen wurde Handball-Ur-Vater der Buckis, Herbert Gumbmann, mit viel Lob und Ehr verabschiedet.

Zu Ehren des 70-Jährigen kam der zweite Bürgermeister der Stadt Forchheim, Franz Streit, der in seiner Ansprache ein wenig auf die Anfänge der Handballer in Buckenhofen einging. Er dankte Herbert Gumbmann für seine langjährige aufopferungsvolle Arbeit im Verein und betonte, dass er sehr gerne zu dieser Veranstaltung gekommen sei und auf „sein“ Annafest erstmal verzichtete. Hier schlug er eine Brücke und betonte, dass es schon Passion und Hingabe sein muss, wenn man sich so lange, wie Bürgermeister Streit sich dem Annafest oder eben auch Herbert Gumbmann dem Handball in Buckenhofen verschreibt. als kleines Dankeschön überreichte er dem pensionierten Lehrer eine Karte der Stadt und ein Präsent.

Dem schlossen sich die Jugendkoordinatoren Alexandra Schnell und Jeanette Bauer an und dankten für die langjährige Arbeit, aber eben auch für das Angebot, Ratschläge, wenn diese in der Zukunft gewünscht sind, bei Herbert bekommen zu können. Vom Gesamtverein rundete Gesamtjugendleiterin Marion Knauer die Ehrung mit warmherzigen Dankesworten und einem weiteren Geschenk ab.

Wir Handballer können mit Fug und Recht behaupten, dass Herbert sehr große Fußstapfen hinterlässt, die wohl von einer Person alleine nicht mehr ausgefüllt werden können. Hier gehört mehr her, aber vor allem ein nicht oft genug wiederholbares:

Herzlichen Dank!