D-Jugend mit Neuzugängen im 20-köpfigen Kader
Bereits am Mittwoch, den 17.09.2025 startet die neue Saison für die Staustufenkicker der D-Jugend. Glücklicherweise hatten wir wenig Abgänge, allerdings hat uns u.a. der Torwart Richtung Baiersdorf verlassen.
Im Gegenzug können wir einige Neuzugänge vom Jahn Forchheim, Spvgg. Reuth etc. verzeichnen. Ein passender Hintermann war bei den Neuzugängen ebenfalls dabei, so dass die Torwartfrage schnell geklärt war. Mit knapp 20 Spielern im Kader ist die D-Jugend in dieser Saison sicherlich gut besetzt.
In der kurzen Vorbereitungsphase war es bestimmt die größte Herausforderung, ein Team aus der neuen Mannschaft zu formen und die Spieler einzeln kennenzulernen. Jeder muss individuell gefordert und gefördert werden, dass zählt u. a. zu den Traineraufgaben.
Das erste Vorbereitungsspiel gegen den TSV Frauenaurach haben wir zwar mit 1:2 verloren, allerdings waren urlaubsbedingt noch nicht alle Spieler anwesend, zum anderen wurden verschiedene Spielsysteme und Spielerpositionen getestet.






Im zweiten Testspiel, gegen (SG) Eggolsheim-Hallerndorf III, konnten wir einen klaren 7:0 Sieg am Kärwasonntag nach Hause holen. Fast vollständig in der Stammformation konnte wir einen deutlichen spielerischen Unterschied feststellen, nachdem man die Erkenntnisse aus dem ersten Testspiel umgesetzt hatte.
Mit diesem Selbstvertrauen und Erfolgsgefühl wollen wir nun das erste Punktspiel in der U13 Kreisgruppe (7) im Kreis Erlangen/Pegnitzgrund gewinnen.
Zufälligerweise ist unser Gegner erneut (SG) Eggolsheim-Hallerndorf III. Wir wollen voll konzentriert den ersten Dreier holen und die Punkte an der Staustufe lassen!
Zuschauer sind jederzeit gerne gesehen, um unsere Jungs anzufeuern.
Die nächsten Heimspiele sind:
Sonntag, 02.11.2025 gegen Spvgg. Reuth – Beginn 10:00 Uhr
Mittwoch, 17.09.2025 gegen (SG) Eggolsheim-Hallerndorf III – Spielbeginn 17:00 Uhr
Sonntag, 28.09.2025 gegen (SG) TSV Germania Kirchehrenbach II – Beginn 10:00 Uhr
Sonntag, 12.10.2025 gegen VdS Spardorf II – Beginn 10:00 Uhr
zurück