Die A-Mädchen machen mit dem HC Erlangen gemeinsame Sache

Durch studien-, ausbildungs- und altersbedingte Abgänge bei den Buckenhofener A-Mädchen „hingen die ein wenig in der Luft“. Für eine komplette Mannschaft reichte es nicht. Die Verbleibenden wurden gerne von den Trainern Leon Schnell und Lukas Hofmann in der Zweiten der Damen aufgenommen. Ein paar der Mädchen schauten sich zudem mal beim HC Erlangen um, der – seit diesem Jahr neu – eine zweite weibliche A-Jugend gemeldet hat, da die Bundesligamannschaft doch auf sehr hohem Niveau spielt. Dabei stellte sich heraus, dass auch beim HC II die Personaldecke etwas dünn war.

Kurz und gut: Die Trainer nahmen Kontakt auf, man besprach die äußeren Umstände, regelte anstehende Schwierigkeiten und beschloss eine Zusammenarbeit. Diese Entscheidung kam für die Gründung einer offiziellen SG jedoch zu spät, und so spielen die A Mädchen in der kommenden Saison unter dem Namen HC Erlangen. Diese Kooperation ist durch ein Zweitspielrecht möglich.

Die ersten gemeinsamen Trainingseinheiten fanden bereits statt, die Mädels konnten sich schon einmal kennenlernen. Die ersten Ansätze stimmen hoffnungsvoll, es deutet sich eine harmonische Zusammenarbeit an. Um die Verbindung zum gewohnten Umfeld zu erhalten trainiert man abwechselnd in Erlangen und Forchheim. Auch die Heimspiele sollen aufgeteilt werden, sodass jede Seite auch einmal den kürzeren Weg hat und die heimische Kulisse mit den Fans erleben darf.

erstellt von Manfred Schnell am 4. August 2025
zurück