Reserve holt als Aufsteiger Unentschieden gegen HC Forchheim 2
Vorsprung der Gäste in zweiter Hälfte aufgeholt
Männer Bezirksliga-West: SV Buckenhofen 2 – HC Forchheim 2 22:22 (11:13)
Zum Auftakt der Rückrunde standen sich die Reserve-Mannschaften der Buckis und des HC Forchheims gegenüber. Nach der Hinspiel-Niederlage in letzter Sekunde, ging es aber um mehr, als nur den Titel des Reserve-Stadtmeisters wieder in den Vorort zu holen. Um die Liga zu halten, müssen einige Spiele gegen direkte Abstiegskandidaten gewonnen werden. Das Hinspiel zeigte, dass man die zweite Mannschaft der Forchheimer als ebenbürtigen Gegner sehen kann und ließ hoffen, dass auch im Derbyrückspiel wichtige Punkte für den Klassenerhalt drin sein könnten, auch wenn die Forchheimer mit acht Punkten gesichert auf Rang sechs und damit drei Plätze vor den Buckis rangierten.
Auch aus den Problemen des Hinspiels in dem der Ex-Bucki, Ex-Brucker, Ex- … und aktuelle Forchheimer Ladwig mit elf Toren auf sich aufmerksam machte, hatte man gelernt. Eine leicht offensivere Abwehr gegen Ladwig und gleichzeitig eine gut koordinierte Defensive am Kreis sollte den HC-Angriff in Schach halten. Das gelang bis zum 6:3 in der 10. Minute recht gut, auch dank eines glänzend aufgelegten Reuschl im Tor. Kurioserweise schien aber gerade die unglückliche Verletzung Ladwigs, die ihn zum Aufgeben zwang, einen kleinen Bruch ins Spiel zu bringen. In der Abwehr fanden die HC-ler nun mehr und mehr Lücken, während im Angriff immer wieder ohne wirkliche Vorbereitung abgeschlossen wurde und so die Torerfolge des Öfteren ausblieben. Über ein 7:7 erarbeitet sich Forchheim so eine 11:13 Pausenführung.
Die erfolgsversprechenden Maßnahmen vom Spielbeginn, eine leicht offensive Abwehr, die die Gegner früher annimmt und Auslösehandlungen, die zu leichteren Abschlüssen führen, sollten in der zweiten Halbzeit wieder auf die Siegerstraße führen. Allerdings machten sich nun Verletzungen und geringe Wechselalternativen im Rückraum bemerkbar. Direkt nach Wiederanpfiff konnten die Buckis den Ausgleich erzielen. Anschließend ging die Führung hin und her, fiel nie höher als ein Tor aus und so bot sich ein nicht sehr hochklassiges aber überaus spannendes Spiel. Auch das Winter bereits in der 54. Minute mit seinem 7. Tor den Schlussstand von 22:22 markierte, tat der Schlussspannung keinen Abbruch, vergaben doch beide Mannschaften noch einen sieben Meter und freie Würfe vor dem Tor.
Das Augenmerk der Bucki-Reserve liegt nun auf den Spielen gegen Baiersdorf, die man durch den Punktgewinn überholen konnte, sowie gegen Auerbach/Pegnitz, die mit einem Spiel weniger, aber auch nur zwei Punkten mehr, vor dem SVB platziert sind.
Es spielten:
Reuschl, Prütting; J. Brütting, Donatin, Heinrich, L. Hofmann 4, L. Hoh, Kraus 2, Krempe 2, Lang, Noppenberger 3/2, L. Schnell 2, Jo. Weber 2, K. Winter 7/1.















zurück