SVB: D-Jugend holt sich vorzeitige Herbstmeisterschaft 2025

Wie bereits die B-Jugend schon letzte Woche – holt sich jetzt auch die D-Jugend vorzeitig, am vorletzten Spieltag, daheim an der Staustufe die Herbstmeisterschaft.

Am Samstag, den 01.11.2025 um 14:00 Uhr empfingen die Staustufenkicker als Tabellenführer den Tabellenzweiten aus Reuth. Ein echtes Topspiele am vorletzten Spieltag, das die Meisterschaft in der Kreisgruppe 7 im Kreis Erlangen / Pegnitzgrund entscheidet.

Der bisher ungeschlagene Favourit aus Buckenhofen legte auch in den ersten Minuten nach dem Anpfiff druckvoll los und erhielt in der 2. Minute direkt einen Foulelfmeter. Diesen konnte der Keeper der SpVgg Reuth mit einer guten Parade halten und das Spiel drehte sich in den nächsten Minuten. Die Reuther kamen mit ihren weiten langen Bällen auf den Sturm besser ins Spiel und hatten – wie Buckenhofen auch – gute Chancen. Ein taktischer Wechsel und zwei Umstellungen in der Formation sollte den Durchbruch schaffen und so war es tatsächlich auch. Kurz vor der Halbzeit konnte der SVB durch einen leicht abgefältschten Schuss endlich, aber auch verdient mit 1:0 in Führung gehen.

Erholt, motiviert und voller Ehrgeiz das Spiel zu gewinnen, startete unsere D-Jugend in die zweite Halbzeit. Mit schönen Spielzügen konnte man sich immer wieder gute Chancen erarbeiten, allerdings erstmal torlos. Durch einen Doppelschlag in der 38. und 51. Minuten bauten die Staustufenkicker ihren verdienten Vorsprung dann weiter aus. Die Tore erzielte ein ehemaliger Reuther, der vor der Saison den Weg zum SVB gefunden hatte. Ein direkter Eckball – den der Torwart nur noch ins Tor abklatschen konnte – rundete die 4:0 Führung in der 60. Minute für den SV Buckenhofen ab. Fast im direkten Gegenzug erzielten die Reuther in der 61. Minuten Ihren Ehrentreffer zum 4:1 – dann wurde die Partie durch den Schiedsrichter abgepfiffen, der das Spiel fair und ohne Probleme leitete.

Eine grandiose Saison wurde bisher von der U13 von der Staustufe gespielt. Ohne Niederlage – mit einem Unentschieden im Gepäck geht es am kommenden Samstag ins letzte Ligaspiel gegen den Tabellenvierten – (SG) Hausen/Heroldsbach II.

Bis jetzt stehen 22 Punkte aus 8 Spielen auf dem Konto und sagenhafte 52:6 Tore. Mit diesem Torverhältnis ist der SVB auch gleichzeitig die Mannschaft (mit Abstand) mit den meist geschossenen Toren (6,5 Tore pro Spiel) und den wenigsten Gegentoren (0,8 Gegentore pro Spiel)!

Diese Mannschaft ist hat sich nicht nur als Team gefunden, sondern hat auch sportlichen Ehrgeiz und Erfolg, den man diese Herbstsaison u.a. bereits gesehen hat:

  • 2. Platz VR-Bank Cup (erst im Finale gegen BOL-Mannschaft verloren)
  • Kreispokal gegen Kreisligist (erst im Elfmeterschießen verloren)

… mit dieser Mannschaft brauchen wir uns in der Frühjahrsrunde 2026 in der Kreisklasse nicht verstecken.
Zum Schluß möchten wir uns noch bei allen Sponsoren, Zuschauern, Freunden, Omas und Opas etc. bedanken, dass ihr uns diese Saison und vor allem bei diesem Spiel unterstützt habt

– vielen lieben Dank !!!!!

erstellt von Holger Leimbach am 3. November 2025
zurück