Zweite dominiert bei stark dezimiertem SC Uttenreuth
Nach anfänglichen Bedenken wegen der eigenen Aufstellung fuhren die Männer der SVB-Handballreserve einen überaus deutlichen Sieg beim SC Uttenreuth ein.
Männer Bezirksklasse-West: SC Uttenreuth – SV Buckenhofen 18:39 (10:18)
Kurzfristig mussten vier routinierte Stammkräfte, M. Brütting, Sainz Derut, K. Winter und Kraus absagen. Dafür gab der A-Jugendliche Kallenbach sein Seniorendebüt und empfahl sich bestens für weitere Aufgaben.
Schon während der Erwärmung kam der Eindruck auf, dass der Gastgeber an diesem Tag nicht in Bestbesetzung auflaufen würde. Sieben Feldspieler und ein Torwart stellten sich den Buckis entgegen. Eine halbe Minute nach dem Anpfiff eröffnete Hübenthal aus dem rechten Rückraum den Torreigen. Noch einmal konnten die Mittelfranken durch ihren erfolgreichsten Werfer, Moritz, ausgleichen, dann stellten Noppenberger, S. Hofmann und Jo. Weber im Minutentakt die 1:6-Führung her.
Nachdem Hübenthal in der zweiten Welle mit einem sauberen Haken den Schiedsrichter aussteigen ließ, hob Iov den Ball von Linksaußen sehenswert über den SCU-Routinier Hentschel. Mitte des ersten Durchgangs parkte L. Hoh völlig allein gelassen am gegnerischen Wurfkreis, Kallenbach spielte einen präzisen Zwölfmeterpass – 7:14. Den Pausenabstand durfte Oldie Jo Gumbmann vom Siebenmeterstrich besorgen, das aber nur, weil Spielertrainer Noppenberger auf der Bank Platz genommen hatte.
Im zweiten Durchgang erhöhte Team „Jung“ beim SVB. Hofmann klaute hinten den Ball, Wiek traf erst von Linksaußen, spielte später, auch von dort, Noppenberger am Kreis an und Weber und Fischer nutzten ihren Platz auf der rechten Seite. Die Frage nach dem Sieger der Partie war beantwortet, obwohl Kepper Möhrle in einer Unterzahlsituation und zwei Uttenreuther Treffern in Folge noch Bedenken hatte. Das Spiel plätscherte so dahin, die Gastgeber stiegen verständlicherweise auf die Bremse, die Rot-schwarzen gaben Gas. Handball-Neuling Jakisch konnte sich auch in seinem zweiten Einsatz wieder in die Torschützenliste eintragen, ehe Wiek zum Spielende hin noch ein paar Gegenstöße verwandelte.
Es spielten:
Möhrle, Zündt; Fischer 2, Jo. Gumbmann 1/1, S. Hofmann 8, L. Hoh 3, Hübenthal 4, Iov 2, Jakisch 1, Kallenbach 2, Noppenberger 6/2, Jo. Weber 4, Wiek 6.











zurück