Johannes Gumbmann vom KJR ausgezeichnet
Zum wiederholten Mal zeichnete der KJR einen der Buckenhofener Handballer mit dem Ehrenamtspreis aus. Diesmal erachtete man Johannes Gumbmann als preiswürdig, er erreichte gar den ersten Platz der drei „Ausgezeichneten“.
In seiner Laudatio ging KJR-Vorsitzender Thomas Wilfling auf die lange Karriere des Preisträgers ein. Er war bei den allerersten Buckenhofener Handballern dabei, mit sechs Jahren. Mittlerweile hat er knapp 1000 Spiele absolviert – sämtlich für den SVB. Doch sein Engagement ging weiter. Er stand als Schiedsrichter zur Verfügung, trainierte jahrzehntelang Jugendmannschaften und sorgte sich – auch familiär – um den Nachwuchs. Sechs Jahre lang war er Auswahltrainer des BHV, seit einigen Jahren ist er zudem Mitglied des Lehrstabes der Landesstelle für den Schulsport.
Öffentlichkeitswirksam wurde er 1999 zunächst mit dem Aufbau der Internetseite des Vereins, die er bis heute betreut. Er ist weiter bei den Spielen seiner Buckis als „Pressefotograf“ unterwegs und auch am abteilungsinternen „Handball-Bläddla“ beteiligt, einem der letzten noch in gedruckter Form erscheinenden Vereinsnachrichten.
Unter Würdigung aller dieser und noch ein paar weiterer Verdienste wurde er nun „Ehrenamtspreisträger 2025“ des Kreisjugendrings. Wilfling freute sich besonders darüber, dass eine kleine Delegation der Bucki-Handballer nach Obertrubach gekommen war, um der Preisverleihung beizuwohnen. Darunter auch Bucki-Preisträger der letzten Jahre, Herbert Gumbmann, Alex und Manni Schnell.


Erwähnenswert zum Schluss noch, dass von den drei Ausgezeichneten eine weitere aus Buckenhofen kommt: Doris Reuschl wurde für ihr Engagement in der Pfarrgemeinde geehrt.
zurück