Girl Attack – die „starken“ Mädchen beim SVB
„Girl Attack“ – der Name ist Programm. Nach einer erfolgreichen Saison – die B-Mädchen wurden Vizemeister, die C-Mädchen endeten auf Rang drei – wollen die Teams in der nun beginnenden Saison ähnlich erfolgreich abschneiden.
weiterlesen…A-Jungen in neuem weiß/rot
Es scheint so, als würden die Handballer in absehbarer Zeit doch wieder in den regulären Spielbetrieb einsteigen. Geplant ist, dass die ersten Partien am kommenden Wochenende ausgetragen werden. Zeit also, alles Notwendige vorzubereiten.
weiterlesen…Damen verabschiedeten ihre langjährige gute Seele Moni Göb
„Nach dieser Saison ist Schluss“ verkündete Moni Göb schon ehe man ahnen konnte, welche Veränderungen sich durch die Corona-Auswirkungen ergeben würden. Über viele Jahre begleitete sie „ihre Mädels“ als Betreuerin, aber auch noch viel mehr. Schon zu Jugendzeiten vieler Damenspielerinnen war sie die „Mama der Mannschaft“. Moni hatte ein Ohr an der Mannschaft und organisierte ganz viele Dinge im Hintergrund.
Aber nicht nur das, sie brachte sich auch in der Abteilungsleitung ein und hatte Maßgeblichen Anteil daran, dass viele Bucki-Turniere reibungslos abliefen.
Im Juli trafen sich die Damen auf den Kellern und hatten für Moni ein großes Dankeschöngeschenk dabei, dazu durfte sie sich über ein Video ihrer Damen mit vielen guten Wünschen freuen.
Auch die Abteilungsleitung dankte Moni für ihre äußerst zuverlässige und gewissenhafte Arbeit. Dabei stellte Abteilungsleiter Johannes Gumbmann fest, dass die Fußstapfen, die Moni hinterlassen wird, sehr große sein werden. Diese werden nur schwer zu füllen sein.
Als Nachfolgerin hat sich Maria Matzat bereiterklärt, sich um die Belange um einen Spieltag herum und vieles mehr zu kümmern. Wir freuen uns, dass sich bei den Damen schnell wieder jemand fand, der diese wichtige Aufgabe übernimmt.
SVB trauert um Ehrenmitglied Günter Schubert
Der SV Buckenhofen trauert um sein Ehrenmitglied Günter Schubert. Er starb in der Nacht vom 7. auf den 8. April im Alter von 78 Jahren. Günter war ein Handballer der ersten Stunde beim SVB und blieb ihnen und seinem Verein immer treu, auch wenn seine eigenen Kinder längst den aktiven Handballsport eingestellt hatten. Jahrelang war er das erste Gesicht (als Kassier), das man sah, wenn man die Heimspiele der Buckis besuchte. Für seine äußerst zuverlässige ehrenamtliche Arbeit für den Sportverein kann er vielen als Vorbild dienen.
Als Anerkennung seines Engagements wurde er im Jahr 2017 zum Ehrenmitglied ernannt. Er besuchte sehr gerne die verschiedenen Veranstaltungen des SVB.
Wir werden sein Andenken stets in Ehren halten.

(Trainings-) Not macht (sehr!) erfinderisch
Ja, natürlich auch bei uns, im Sportverein Buckenhofen, können wie derzeit überall weder Handball- oder Fußballtraining noch Gymnastik-, Fitness- oder Turnstunden stattfinden. Doch Not macht bekanntlich erfinderisch und erlaubt bzw. verlangt förmlich, neue Wege zu gehen!

Schon seit zwei Wochen sind deshalb alle Mitglieder unserer Kinder- und Jugendzirkusabteilung aufgefordert, sich an gewissen Challenges zu versuchen und z.B. Handstände überall da zu probieren, wo es gefährdungsfrei möglich erscheint ….oder einen Schuh auf dem Fuß zu balancieren, während man sich einmal vollständig im Liegen um die eigene Körperlängsachse dreht. Aufgerufen sind natürlich alle, die die Herausforderung annehmen, dabei auch ein Foto zu machen und es in die entsprechende WhatsApp-Gruppe zu stellen.

Im Handball weist die Abteilungsleitung selbstverständlich auf die Angebote des Bayerischen Handballverbandes „BHVfit Home“ hin, aber auch einige unserer Vereinstrainerinnen werden aktiv und suchen nach kreativen Möglichkeiten, sich zu Hause sinnvoll mit dem Handball zu beschäftigen. Und eine Papiertonne kann da schon mal prima als Torersatz herhalten.

Im Bereich Fußball bietet der Verband ebenfalls Workouts für Zuhause mit BFV-Trainern an. Diese sind unter BFV.Telegym zu finden. Via Videokonferenz fand bei den Fußballern unabhängig davon aber bereits ein vom Wolf-Nachfolger organisiertes „HIIT“(High Intensity Intervall Training) sowie eine Mannschaftssitzung unter Leitung des amtierenden Trainers Helmut Wolf statt.

Natürlich gibt es auch für alle interessierten Gymnastinnen bereits ein Angebot unserer Abteilungsleiterin Martina Roth unter der Seite www.weiter-bewegen.de .
Mit „Move your body“ reiht sich Martina hier in eine Reihe von Forchheimer Trainer und Trainerinnen ein, die uns dankenswerter Weise auch in dieser Zeit in Bewegung halten möchten! Gemeinsam „gesportelt“ wird hier über Videokonferenz (Zoom). Ob man/frau dabei selbst auch gesehen werden möchte, steht jedem frei zu entscheiden.
Wir wissen alle nicht, wie lange diese Einschränkungen noch andauern werden, aber ein herzlicher Dank sei jetzt schon allen ausgesprochen, die auf verschiedensten alternativen Wegen und mittels toller Ideen versuchen, den Kontakt zu ihren Spielern und Teilnehmern aufrecht zu halten!
Marion Knauer, Gesamtjugendleiterin