Erst C-, danach A-Jugend treffen jeweils über 40 Mal gegen ihre Gäste
ÜBOL-Nord C-Jungs: SV Buckenhofen – Tuspo Nürnberg 45:24 (20:11)
Es spielten:
Tom Belohlavek, David Steurer; Bastian Drexler 5, Tobias Heindl 1, Jan-Philipp Henneberg 1, Lukas Höck, Stefan Iov 3, Lasse Kallenbach 13, David Pachuntke 6, Dominik Rogowski, Emil Schölling 7, Emil Sturm 1, Ben Wirth 8.
BOL-Nord A-Jungs: SV Buckenhofen – HG Eckental 43:23 (22:13)
Es spielten:
Simon Prütting; Benedikt Fischer, Lukas Greif 1, Julius Gumbmann 9/1, Linus Gumbmann 1/1, Lukas Hofmann 5, Sven Hofmann 9, Moritz Lüll 2, Alexander Schmucker 8/1, Fabian Uttenreuther 8.
A-Jungs mit 19:51 Kantersieg beim ESV Flügelrad
A-Jungs Ü-BOL Nord: ESV Flügelrad – SV Buckenhofen 19:51 (8:25)
Die Messe war zur Halbzeit schon gelesen bzw. eben die Frage nach dem Sieger der Partie. Alex Schmucker, Julius Gumbmann und Benedikt Fischer legten für die Buckis vor, dann wurde Fabian Uttenreuther am Kreis öfter frei gespielt und mit dem 2:9 nach elf Minuten sah sich der ESV-Trainer zum ersten Team-Time-Out gezwungen. Danach machten die Hofmann-Brüder Lukas und Sven weiter und so wuchs der SVB-Vorsprung stetig, weil die Abwehr immer wieder Bälle eroberte und Simon Prütting bei manchen Würfen nicht richtig gefordert war. Während der ESV einmal traf, netzten die Gäste dreimal ein. In diesem Rhythmus erzielte Linus Gumbmann das 7:22 kurz vor der Halbzeit.
Nach der Pause das gleiche Bild. Die Buckenhofener stießen nicht wirklich auf starke Gegenwehr und am Ende hatten die Gastgeber sichtlich auch die Hoffnung verloren, weshalb das Ergebnis fast ein bisschen zu deutlich ausfiel. Groß war nochmal der Jubel, als auch der letzte Feldspieler, Lukas Greif aus der B-Jugend, sich in die Torschützenliste beim 16:48 eintragen konnte.
Trainer Bauer bemängelte am Schluss ein wenig das Abwehrverhalten, erkannte aber auch: „Wer will es ihnen bei diesem Spielstand verdenken, ein bisschen weniger hinzulangen?“.
Es spielten:
Simon Prütting; Benedikt Fischer 1, Lukas Greif 1, Julius Gumbmann, 11/1, Linus Gumbmann 1, Lukas Hofmann 8, Sven Hofmann 10, Alexander Schmucker 8/2, Fabian Uttenreuther 11.










A-Jungs machen es beim Saisondebüt länger spannend als nötig
ÜBOL A-Jungs: JSG Stadeln / Eltersdorf – SV Buckenhofen 32:35 (12:14)
Schwerer als nötig machten es sich die Bucki-A-Jungs bei ihrem ersten Auftritt in Stadeln. Gegen die JSG, die hauptsächlich über zwei Rückraumspieler und den Kreisläufer gefährlich war hatten die Buckenhofener einige Anlaufschwierigkeiten, als mehrere Würfe den Torwart trafen. Während der gesamten ersten Halbzeit verloren sie einige Bälle, dass die JSG immer wieder in Ballbesitz und zu weiteren Chancen kam.
weiterlesen…Ausgezeichnet … vom DHB!
Alexandra Schnell: ausgezeichnet. Egal, wie man diesen Satz verstehen mag, er trifft in jeder Bedeutung zu. Diesmal geht es speziell um eine Auszeichnung, eine Würdigung ihrer ehrenamtlichen Arbeit.

Aus Dortmund traf vor wenigen Tagen die Urkunde des DHB ein, die bestätigt, dass Alex – wie sie bei den Buckis genannt wird – mit der Ehrenurkunde der DHB-Aktion „Ohne EHRENAMT kein HANDBALL. Wir. Ihr. Alle.“ ausgezeichnet wird. Dabei geht es vorwiegend um die Arbeit abseits des Spielfeldes und der Hallen.
„Die Ehrung muss aber nicht ich alleine bekommen, die ist auf jeden Fall mit Jeanette (Bauer) und Manni (Manfred, ihr Ehemann) zu teilen!“, insistierte die Ausgezeichnete, als die ersten Gratulationen hereinflatterten. Natürlich hat sie sich im Lauf der Jahre ein Team aufgebaut, doch die Mehrzahl der Ideen und Initiativen gehen von ihr aus. Da ist es schon Routine, dass bei den Turnieren der Minis, E- und D-Jugend die Gastmannschaften gerne nach Buckenhofen kommen, weil sie sich rundum gut betreut wissen. Darüber hinaus organisiert sie Aktionen für die Kinder und Jugendlichen, die weitab vom Handball, immer aber attraktiv, spannend und gemeinschaftsfördernd sind. Und sie bindet stetig weitere Helfer ein, seien die nun aus dem Kader der Seniorenmannschaften, oder auch aus dem Kreis der älteren Jugendlichen.
Für Alex Schnell und die Buckis ist die Auszeichnung natürlich Bestätigung der bisherigen Arbeit, gleichzeitig auch Ansporn, künftig so weiterzumachen. Der Dank dafür liegt nun vor, attestiert von DHB-Präsident Andreas Michelmann und vom Vorstandsvorsitzenden Mark Schober.

A-Jungen in neuem weiß/rot
Es scheint so, als würden die Handballer in absehbarer Zeit doch wieder in den regulären Spielbetrieb einsteigen. Geplant ist, dass die ersten Partien am kommenden Wochenende ausgetragen werden. Zeit also, alles Notwendige vorzubereiten.
weiterlesen…