• Termine - Gymnastik und Turnen

    Nov.
    14
    Fr.
    18:30 Jahreshauptversammlung 2025
    Jahreshauptversammlung 2025
    Nov. 14 um 18:30
    Tagesordnung: 1 Begrüßung 2 Gedenken an verstorbene Vereinsmitglieder 3 Genehmigung des Protokolls der letzten JHV 4 Berichte des Vereinsgremiums 5 Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer 6 Entlastung des Vereinsgremiums 7[...]
  • Willkommen bei der
    Gymnastik- und Turnabteilung des SV Buckenhofen


    „Experiment“ Outdoor-Kurs

    Lena Knauer bietet für alle Kinder von 6 – 12 Jahren – auch für nicht-Mitglieder – einen neuartigen Outdoor-Kurs mit 5 Einheiten mit dem Thema „Wildes Kind“ an.

    Kurz gesagt:

    weiterlesen…
    erstellt von Manfred Schnell am 13. September 2023

    Mitgliederangebot Online-Webinare

    Durch die Zusammenarbeit mit der AOK ist es uns möglich, allen Mitgliedern kostenlose Online-Webinare zu verschiedenen Themen anbieten zu können.

    Aktuell stehen folgende an:

    weiterlesen…
    erstellt von Manfred Schnell am 13. September 2023

    1. SVB-Vereinstag am 24. Juni

    Der Sportverein Buckenhofen e. V. veranstaltete am Samstag, dem 24.06., einen Vereinstag, an dem nicht nur Mitglieder das vielseitige Angebot des SVB und des Kooperationspartners AOK erleben und ausprobieren konnten.

    Es wurde Einiges über Gesundheit, Fitness und Ernährung angeboten und auch die sportlichen Aktivitäten wurden bei bestem Wetter ausgiebig ausprobiert. Die Zirkuswerkstatt hatte einen Wettbewerb, welche Familie die höchste Personenpyramide baut, die Handballer boten die Schokokuss-Wurfmaschine und einen kleinen Parcours an und die Fußballer nahmen allen Interessierten u.a. die Leistungen für das Fußballabzeichen ab.

    Auf dem A-Platz konnten v.a. die Kinder und Jugendlichen die Bubble-Balls nutzen und kurze Einlagen, wie Line-Dance oder die Erläuterung der Calisthenics-Anlage lockerten das Programm weiter auf.

    Viele fleißige Hände halfen im Rahmenprogramm, dass alle Besucher und Aktiven mit allerlei Essbarem versorgt waren.

    Im Rückblick auf den ersten Vereinstag dieser Art kann man ein positives Fazit ziehen. Das SVB Sportgelände war von Beginn an gut besucht, ständig war auf den beiden Plätzen etwas los und die Buckis können sich erneut beim Wettergott bedanken, dass auch diese Rahmenbedingung gestimmt hat.

    erstellt von Manfred Schnell am 25. Juni 2023

    Alexandra und Manni Schnell vom Kreisjugendring mit dem dritten Ehrenamtspreis 2023 ausgezeichnet

    Landrat Dr. Hermann Ulm und KJR-Vorsitzender ehren Alex und Manni Schnell

    weiterlesen…
    erstellt von Johannes Gumbmann am 25. April 2023

    „Gefühlschaos“ bei den KiZiBu-Vorstellungen

    Die Rückmeldungen der fast 1000 Zuschauer zu den beiden Vorstellungen der insgesamt 100 Kinder und Jugendlichen aus den Bewegungskünste- und Luftartistikgruppen, dem Kinder- sowie dem Jugendzirkus waren durchwegs positiv und von Begeisterung geprägt. Besonders hervorgehoben wurde der Mut, sich mit den Gefühlen der Jugendlichen auseinanderzusetzen und sie circensisch aus- und dadurch vielleicht sogar ein wenig aufzuarbeiten. So begannen die Vorstellungen zum 25sten Geburtstag des KiZiBu für die Zuschauer vielleicht unerwartet, denn: Unsicherheit, Kummer und Ängste, die sich durch die allen bekannten Geschehnissen und Entwicklungen der letzten Jahre aufgebaut haben, wurden durch Bodenturnen, Partnerakrobatik und Laufen auf der Laufkugel dargestellt. Traumfänger in Form von HulaHoop und Trapezring zeigten Erleichterung auf, auch wenn die Gefühle – wie von den Luftartistinnen eindrucksvoll am Vertikaltuch verkörpert – immer wieder mal Kopf stehen. Die Wut wurde mit Hilfe der Diabolos, die wild durch die Luft flogen, aufbereitet. Wie schön und wichtig es aber gerade in diesen bewegten Zeiten ist, sich auch über kleinen Dinge des Lebens zu freuen, spiegelte sich in den fröhlich geschwungenen Fahnenpois und dem Springen vom Trampolin. Zum Finale zeigten die jungen Erwachsenen des JuZiBu, dass einen das Zulassen und Zusammenspiel der Gefühle nur stärker macht.

    Das Fazit der 100 beteiligten ArtistInnen und BewegungskünstlerInnen lautete:
    es war einfach nur schön, endlich mal wieder (die letzte Vorstellung „Es war einmal im Märchenland“ war 2019) auf der Bühne zu stehen.
    Wie wichtig es für die Persönlichkeitsentwicklung der Kinder und Jugendlichen ist, sein Bestes für sich selbst und für eine Gruppe zu geben, über sich hinauszuwachsen, gemeinsam Kreatives zu schaffen, war an den strahlenden Augen für alle Eltern und die erwachsenen Gäste mehr als ersichtlich.

    erstellt von Marion Knauer am 12. April 2023