U13 (D-Jun.)
Trainer: Stefan Neubauer, Holger Leimbach
Kader:
Trainingszeiten: Dienstag + Donnerstag 17:00 Uhr – 18:30 Uhr
Nach B- und D-Jugend jetzt auch die C1 Tabellenführer
Nach dem gestrigen 2:1 Sieg gegen den direkten Verfolger SC Hertha Aisch II konnte sich nun auch die C1-Jugend der Staustufenkicker den 1. Tabellenplatz Ihrer Liga sichern. Zwar (noch) punktgleich aber mit einem Spiel weniger führen die Buckis nun die Tabelle mit 12 Punkten (aus 5 Spielen) und 17:9 Toren an.
Auch die D-Jugend ist aktuell alleiniger Tabellenführer mit 13 Punkten aus 5 Spielen und 36:3 Toren. Das vermutliche Spitzenspiel gegen den aktuellen Tabellenzweiten – SpVgg Reuth – findet am Sonntag, den 02.11.2025 um 10:00 Uhr an der Staustufe statt. Über entsprechende Unterstützung würden sich unsere Jungs an dem Tag sicherlich freuen.
Der dritte Tabellenführer des SV Buckenhofen ist unsere B-Jugend die bereits nach dem 4. Spieltag einen 5 Punkteabstand zum Tabellenzweiten hat. Unsere Buckis führen ohne Punktverlust die Tabelle mit 12 Punkten (4 Spielen) und 26:4 Toren an.

Ein traumhafter Start für unsere drei Jugendmannschaften. Wir drücken unseren Jungs die Daumen, dass sie Ihren aktuellen Tabellenplatz diese Saison verteidigen können. Auf tolle und erfolgreiche Spiele für unsere Staustufenkicker!
Durchwachsene Ergebnisse der Staustufenjugend am Wochenende (KW41)
Am Freitag Abend (10.10.2025) durfte die B-Jugend ihr Können unter Beweis stellen und das taten sie auch. Das Heimspiel fand gegen den Tabellenzweiten – SpVgg Etzelskirchen – statt und endete mit einem überzeugenden 6:1 Sieg für die Buckis.
In der ersten Halbzeit dominierten unsere Kicker der Staustufe das Spiel klar und führten verdient mit 3:0. Kurz nachdem die zweite Halbzeit angepfiffen wurde, verkürzten die Etzelskirchner zwar zum 3:1 und dank der Abseitsregelung zähle das 3:2 nicht. Kurze Zeit später konnte unser Stürmer einen Querschläger der gegnerischen Abwehr nutzen und erhöhte zum 4:1. Am Ende gewannen unsere Buckis das Spiel souverän mit 6:1 und konnten den 4. Sieg aus 4 Spielen holen. Insgesamt 12 Punkte und 26:4 Tore spricht für sich und den 1. Tabellenplatz.
Am Samstag, den 11.10.2025, ließ die A-Jugend der Buckis wichtige Punkte gegen SC Hertha Aisch liegen. Bereits in der 17. Minute musste unser Keeper durch einen Elfmeter hinter sich greifen und es Stand 0:1 aus Sicht des SVB. Auch in der zweiten Halbzeit kassierten unsere Jungs ein Gegentor, so dass es am Ende 2:0 für SC Hertha Aisch stand. Durch die Niederlage rutschte die A-Jugend ins untere Drittel der Tabelle ab.
Die E-Jugend reiste ebenfalls am Samstag zum Favoriten (SG) SpVgg Heroldsbach. Leider konnten die Heroldsbacher Ihre Überlegenheit nutzen und gewannen mit 12:1. Dennoch haben sich unsere Jungs gut geschlagen, da die Heroldsbacher Ihre anderen Spiele z.T. doppelt so hoch gewannen. Mit 12 Punkten aus 4 Spielen und einem Torverhältnis 68:6 steht (SG) SpVgg Heroldsbach verdient an der Tabellenspitze.
Am Sonntag früh um 10:00 Uhr startete das Spiel unserer D-Jugend gegen den Tabellenletzen – VdS Spardorf II. Druckvoll und mit viel Spielspaß dominieren die Jungs der Staustufe das Spiel klar. Im 4-Minuten-Takt fielen die Tore, so dass es zur Halbzeit bereits 7:0 stand. Die Buckis nutzen den verfügbaren Platz, spielten die Tore bzw. Torchancen schön heraus und übten den notwendigen Druck aus, um die Gegner früh zu stören.
In der zweiten Halbzeit konnten sogar 9 Tore erzielt werden, so dass der Tabellenerste seine Favoritenrolle demonstrierte und am Ende mit 16:0 gewann. Der Torwart der Spardorfer verhinderte durch seine Paraden noch schlimmeres, sonst wäre das Ergebnis noch deutlich höher ausgefallen. Durch diesen Sieg bauten die Jungs den Abstand zum Tabellenzweiten auf 3 Punkte aus – mit einem Torverhältnis 36:3.
Viele Punkte konnten geerntet werden, nur ein Sieg schwamm wortwörtlich davon
Am Montag, den 06.10.2025 reiste unsere C1-Jugend nach Großenseebach, um den nächsten 3er einzufahren, allerdings waren die Hausherren gefühlt immer einen Schritt voraus und konnten viele Bälle für sich behaupten. Die Spielbedingungen durch den heftigen Regen, die gefühlte Kälte und den extremen Wind waren nicht gut und das spiegele sich auch im Spielverhalten wider. Teilweise etwas unglücklich verloren unsere Jungs gegen (SG) Hessdorf/Großenseebach mit 5:0, etwas zu hoch – dennoch verdient für den Gastgeber.
Das zweite Montagspiel bestritt unsere D-Jugend – ein Freundschaftsspiel gegen SG Siemens Erlangen – das extra für unsere Spieler vereinbart wurde, die während der Punkterunde nicht so oft zum Einsatz kommen, um Spielpraxis zu erlangen. Die sympathischen Gastgeber gingen in der ersten Halbzeit mit 2:1 in Führung, so dass unser Betreuer in der Pause einige Umstellungen vornehmen musste, was auch Wirkung zeigte. Am Ende konnte das Spiel mit 3:4 gewonnen werden und die Jungs konnten zufrieden und motiviert die Heimreise antreten.
Am gestrigen Mittwoch, den 08.10.2025 durfte die C1-Jugend bereits wieder ran. Hochmotiviert aufgrund der vergangenen Niederlage, wollten Sie unbedingt 3 Punkte gegen die Gastgeber von (SG) SpVgg Uehlfeld ernten. Wettertechnisch waren die Voraussetzungen gut, allerdings glich der Platz eher einem Kartoffelacker auf dem ein vernünftiger Spielaufbau kaum möglich war. Dennoch fanden die Buckis nach Anfangsschwierigkeiten Ihren Weg zum Tor und konnten das Spiel mit 4:0 gewinnen.
Aktuell ist die C1-Jugend Tabellenzweiter mit 9 Punkten aus 4 Spielen. Das kommende Heimspiel ist vom 18.10. auf Montag, den 13.10. vorverlegt worden und ist für die Jungs der Staustufe enorm wichtig, da es gegen den punktgleichen Verfolger von SC Hertha Aisch II geht. Spielbeginn ist 18:00 Uhr auf dem Sportplatz des SV Buckenhofen.
Fast zeitglich musste der Tabellenführer der B-Junioren des SVB gegen und in (SG) TSV Neunkirchen am Brand ran. Nach einer 2:0 Führung kamen die Gastgeber zwar auf ein 2:1 ran, allerdings konnten unsere Buckis den Vorsprung in der 77 Min. erneut ausbauen zum 3:1 für den SVB. Zwar zappelte wenige Minuten später der Ball in unserem Netz zum 3:2, aber den Sieg konnten wir über die Spielzeit halten und gewannen das Match. Mit 3 Siegen aus 3 Spielen und somit 9 Punkten (20:3 Toren) ist unsere B-Jugend alleiniger Tabellenführer mit bereits 4 Punkten Abstand zum Tabellenzweiten.
Erfolgreiche Teilnahme der D-Jugend am VR Bank-Cup 2025 in Bamberg
Am Freitag, den 03.10.2025 war die D-Jugend der Staustufenkicker zum VR Bank-Cup 2025 eingeladen worden. Das Turnier fand in der VR-Bank Arena im MTV Sportpark in Bamberg statt, welches am Wochenende vorher nach einer 9monatigen Bauzeit neu eröffnet wurde.
MTV-Sportpark: https://sportpark.mtv-bamberg.de
Insgesamt 8 Mannschaften spielen in 2 Gruppen unterteilt um die heiß begehrten Pokale (#1 – #3). Teilweise waren bekannte Mannschaften (aus unserer Kreisgruppe) dabei, aber auch höherklassige Mannschaften, wie SV/DJK Eggolsheim (Kreisliga) oder der JFG Steigerwald (BOL) waren vertreten.
Nach kurzen Anfangsschwierigkeiten war auch schnell der richtige Modus gefunden, so dass das Turnier reibungslos und ohne große Spielverzögerung stattfinden konnte. In der Gruppenphase konnten wir unsere Spiele gegen SG Heroldsbach/Hausen (3:0), SG Veitenstein (5:0) und DJK SC Oesdorf (6:0) ohne Gegentreffer gewinnen.
Im Halbfinale trafen wir dann auf unseren Nachbarverein aus Eggolsheim, die in der Gruppe 1 als Zweiter abgeschlossen hatten. Eine spannende Partie gegen die Kreisklasse/-liga – Kids der SV DJK Eggolsheim. Letztendlich mussten wir in diesem Spiel zwar unser erstes Gegentor verzeichnen (Rückstand 0:1), allerdings gingen wir mit einem 2:1 Sieg vom Platz und zogen ins Finale ein.
Im Finale standen uns die Jungs von der JFG Steigerwald (BOL) gegenüber. Diese Mannschaft zeigte bereits in der Gruppenphase ihr Können mit 9 Punkten (aus 3 Spielen) und 28:2 Toren!!
Ein harter Brocken lag vor uns und das spürten wir auch im Spiel. Mit viel Körpereinsatz, Spielverständnis und harten Schüssen auf unser Tor mussten wir erstmal umgehen, aber wir konnten relativ schnell gut mithalten, wobei uns unser Torwart durch seine Paraden lange vor dem 0:1 bewahrte. Bis kurz vor Ende der regulären Spielzeit konnten wir das Unentschieden halten, bevor der Ball dann doch in unserem Netz zappelte und wir uns im Finale mit 0:1 geschlagen geben mussten.
Aus Sicht der Bucki-Jungs ging zwar das „VR Bank-Cup Märchen“ nicht in Erfüllung, dennoch können wir auf die Teamleistung sehr stolz sein. Wir sind geschlossen als Mannschaft dort aufgetreten und haben zusammen gekämpft, mitgefiebert und gefeiert. Mit unseren mitgebrachten Utensilien, wie Zelt inkl. Banner, Sitzbänke etc. waren wir die optischen Sieger des Turniers und wurden oft dafür beneidet und ein #2 Platz bei diesen Gegnern kann sich ebenfalls sehen lassen.
Dickes Lob an euch alle – auch von den mitgereisten Fans, Eltern, Gegnern etc.
Eure Trainer und Betreuer








Auch am Wochenende (KW 40) gingen die Teams vom SVB ohne Niederlage von den Plätzen
Am Freitag, den 03.10.2025 – am Feiertag – durfte unsere E-Jugend daheim gegen den Baiersdorfer SV ran. Eine echte Torlawine überrollte die Baiersdorfer, so dass sie am Ende mit 14:0 den Heimweg antreten mussten und unserer „Kleinen“ allen Grund zum Jubeln hatten.
Fast zeitgleich startete für die D-Jugend der Staustufenkicker der VR-Bank Cup in Bamberg.
(Ein separater Artikel wird hierzu noch folgen)
Von Kreisgruppe bis BOL waren sämtliche Mannschaften vertreten. Insgesamt 8 Mannschaften auf 2 Gruppen verteilt, kämpften um die Pokale. Die Gruppenphase konnte ohne Punktverlust gewonnen werden und ebenso das Halbfinale. Im Finale mussten sich unsere Jungs zwar gegen den JFG Steigerwald (BOL) geschlagen geben, allerdings lediglich mit 0:1! Ein voller Erfolg – der 2. Platz – für unsere Buckis!
Am Samstag startete für die G- und F-Jugend des SV Buckenhofen ein großes Funino Turnier auf insgesamt 6 Spielfeldern. Über 24 Mannschaften – mit mehr als 130 Kindern wurden die Plätze bespielt. Leider meinte es das Wetter nicht so gut mit den Veranstaltern, aber auch der leichte Regen konnte die Spielfreude nicht trüben. Ein großer Erfolg – ein tolles Turnier konnte gegen Mittag beendet werden.
Anschließend spielte unsere A-Jugend daheim gegen den 1. FC Herzogenaurach und konnte in einem hart umkämpften Spiel am Ende ein 2:2 erzielen.
Am Sonntag, den 05.10.20205, spielten die D- und C- Jugend jeweils auswärts. Die C2 – Jugend durfte ihr Können gegen die SpVgg Reuth II unter Beweis stellen und das taten sie auch. Trotz einer schnellen 2:0 Führung durch den Gastverein gaben unsere Buckis nicht auf und drehten das Spiel, so dass sie am Ende mit 3:4 gewannen.
Die D-Jugend ging als Tabellenführer und klarer Favorit zum Nachbarverein – dem 1. FC Burk. Anders als erwartet trat uns eine hochmotivierte und engagierte Mannschaft (II) entgegen und gingen verdient in der ersten Hälfte mit 1:0 in Führung. Positionswechsel und Ansprache in der Halbzeit zeigten Wirkung und schnell konnte der Ausgleich zum 1:1 geschossen werden. Danach war das Tor der Burker allerdings wie vernagelt und der verdiente Führungstreffer (aufgrund der 2. Halbzeit) wollte nicht ins Netz gehen. Ein klarer Elfmeter wurde in den letzten Minuten ebenfalls nicht gegeben, so dass wir mit etwas „Unglück“ uns mit einem 1:1 zufriedengeben mussten. Die Tabellenspitze bleibt uns dennoch mit 2 Punkten Vorsprung erhalten.
Die B-Jugend war an diesem Wochenende spielfrei.
Auch unsere Herrenmannschaften waren erfolgreich. Bei der 3. Mannschaft trat der Gast aus (SG 2) DJK Willersdorf/DJK Pautzfeld 2 nicht an, somit konnten die Kräfte für das nächste Spiel gespart werden.
Die 2. Mannschaft besiegte den TSV Vestenbergsgreuth mit 3.1 und unsere Staustufenkicker aus der 1. Mannschaft mussten gegen SVG Steinachgrund Punkte gutmachen, was sie am Ende auch taten. Zwar mussten unsere Spieler eine schnelle der Führung der Landesligagäste erstmal verdauen, dennoch konnte bereits 10 Minuten später der Ausgleich erzielt werden. Ende der 2. Halbzeit fielen dann die Tore, so dass wir kurz vor Schluss noch mit 4:1 führten. Eine Ergebniskorrektur nahmen die Gäste in der 89. Minute noch vor, so dass das Endergebnis 4:2 für den SV Buckenhofen war.
Ein gutes und eigentlich erfolgreiches Wochenende liegt hinter dem SV Buckenhofen. Ohne Niederlage, Turnierteilnahme und Funino-Turnier auf unseren Plätzen bieten einen schönen Rahmen um die ergatterten Punkte und Tore unserer Staustufenkicker. Wir können mehr als zufrieden sein, dennoch wurde das vorhandene Potential noch nicht vollständig ausgeschöpft….