Herren II
Trainer Team: Jonas Wideburg / Julian Wolff
Co-Trainer/Torwart Trainer: Seven Dickel
Betreuer: Thorsten Dittrich
Teammanager: André Knöller
Kader: Ilker Akpinar, Pablo Almeida da Silva, Hannes Anderl, Lucas Baptistella, Marco Braun, Phil Brunner, Jonathan Demmeler, Sven Dickel, Dominik Dinkel, Leon Edelmann, Moritz Engel, Maxim Gorochovski, Lukas Göttsche, Daniel Graf, Abdulkader Halabia, Jonas Heberlein, Veit Hofmann, Lukas Horn, Ahmet Karabag, Michael Kauschke, Silas Keilholz, Nils Klein, David Knauer, Patrick Kolnhofer, Christian Lauger, Daniel Lauger, Alexander Mayer, Waldemar Merkel, Yanis Messaadi, Dominik Nehmer, Jannik Neubauer, Michael Nickel, Bugra Öntürk, Hannes Schirner, Johannes Schmidt, Jonas Wideburg, Hannes Wirth, Julian Wolff
Trainingszeiten: Dienstag + Donnerstag 19:00 Uhr – 20:30 Uhr
Vorbereitungsplan:
Datum | Uhrzeit | Heim/Auswärts | Gegner | |
26.6.21 | 15 Uhr | Heim | DJK Don Bosco Bamberg 3 | |
4.7.21 | 15 Uhr | Auswärts | DJK Weingarts | |
9.7.21 | 18:30 Uhr | Auswärts | SpVgg Mühlhausen | |
11.7.21 | 15 Uhr | Auswärts | SV Wachenroth | |
18.7.21 | 13 Uhr | Heim | FSV Erlangen-Bruck 2 | |
25.7.21 | 15 Uhr | Auswärts | SpVgg Reuth | |
1.8.21 | 13 Uhr | Heim | TS Herzogenaurach 2 |
Sport verbindet und darf nicht trennen
Wir als Sportverein verurteilen die Handlungen Russlands in Europa und speziell gegenüber der Ukraine.

Sport soll Brücken bauen, Verbindungen aufbauen, gegenseitigen Respekt und Achtung der Leistung des anderen bewirken.
Wer Gewalt ausübt, wer Menschen und Menschenrechte verletzt, verlässt diese Gemeinschaft. Er teilt nicht die Werte des Sports. Unsere Werte. Aus der Geschichte haben wir gelernt, dass Krieg Leid bedeutet, Hass und Elend. Und dass es keinen Krieg geben darf.
Der SV Buckenhofen steht an der Seite aller betroffener Menschen der Ukraine und verurteilt den kriegerischen Angriff auf diesen souveränen Staat.
SVB Garagen neu und jetzt in ROT
Unter der Federführung von Franz Anderl wurden die bisherigen Garagentore am Sportgelände durch neue ersetzt. Diese sind jetzt per Code zu öffnen. Eines der Tore hat sogar eine integrierte Tür. So viel sei auch noch verraten: Das Bild, das man jetzt an der Staustufe vorfindet, wird nicht das endgültige sein …


Neue LED-Flutlichtanlage für SVB Sportgelände
Einige Bewohner der Häuser in der Gegend des Sportgeländes des SV Buckenhofen haben sich schon bedankt, dass sie abends im Wohnzimmer das Licht nicht mehr anschalten müssen. Grund ist unsere neue LED Flutlichtanlage, die durch die Firma HUDSON GmbH aus Amberg installiert wurde.
Die Maßnahme wird vom Bundesministerium für Umweltschutz und Naturschutz (Bmub) und der Nationalen Klimaschutzinitiative gefördert.
Mit dieser Maßnahme ersetzen wir nicht nur die bisherige, in die Jahre gekommene Anlage sondern wollen durch die LED-Technik auch den Energieverbrauch senken.

Ein Mähroboter kümmert sich nun um die „Sportplatzrasen-Rasur“
Liebe Freunde des Fußballs,
obwohl der Ball gerade nicht rollen darf und keine Spiele stattfinden, gibt es dennoch Positives aus der Fußballabteilung zu berichten.
Als Erster im Landkreis Forchheim kann unser SVB nämlich stolz auf die Neu-Anschaffung eines Mähroboters sein, der sich um die Rasenpflege beider Fußballplätze kümmert, nachdem unser Platzwart, Karl Bauer, kurz vor seinem 70sten Geburtstag nach jahrzehntelanger, ehrenamtlicher (!!!) Tätigkeit sein Amt niederlegte.
Da die Suche nach Freiwilligen, die so zeitaufwändige Aufgaben wie die Sportplatzpflege (mit allem, was dazu gehört) übernehmen würden, sich immer schwieriger darstellt, zog die Fußballabteilung schon seit Längerem die Anschaffung eines Mähroboters in Betracht. Das Gerät kann vom Smartphone aus gesteuert werden und zieht seine Runden gemäß der verlegten Induktionskabel. Diebstahl zwecklos, denn der Roboter ist GPS-überwacht!
Künftig wird auch die Beregnungsanlage via App steuerbar sein und in der Folge lassen sich hoffentlich dann doch technisch-affine Fußballer für die Nachfolge in diesem Aufgabenbereich Sportplatzpflege gewinnen – eventuell in einem Team mit Aufgabenteilung für Düngung, technischer Wartung des Mähroboters, Abkreiden der Plätze für die Spiele, usw. Dies würde alle Verantwortlichen der Fußballabteilung sehr freuen. Interessierte dürfen sich gerne bei uns melden!
Euer Fußballvorstand
Edmund Knauer

Hier der Artikel der Zeitung zu Buckenhofens teuerstem Neuzugang.
Patrick Glauber übernimmt ab Sommer unsere 2. Mannschaft

Nach dem Christoph Zeller den Verantwortlichen mitgeteilt hat, dass er aus beruflichen Gründen das Traineramt am Ende der Saison aufgeben muss, haben wir mit Patrick Glauber schnell einen erfahrenen und engagierten neuen Mann für unsere junge Mannschaft gefunden. Nach dem ersten Gespräch waren sich beide Seiten schnell einig und freuen sich auf eine hoffentlich lange und erfolgreiche Zusammenarbeit. Patrick Glauber bringt mit Sebastian Steinbrecher auch seinen Co-Trainer mit an die Staustufe. Auf dem Bild v. l. n. r. SVB Abteilungsleiter Dieter Kupfer, Patrick Glauber, SVB Fußballvorstand Edmund Knauer