Willkommen bei der
Fussballabteilung des SV Buckenhofen
SVB: D-Jugend holt sich vorzeitige Herbstmeisterschaft 2025
Wie bereits die B-Jugend schon letzte Woche – holt sich jetzt auch die D-Jugend vorzeitig, am vorletzten Spieltag, daheim an der Staustufe die Herbstmeisterschaft.

Am Samstag, den 01.11.2025 um 14:00 Uhr empfingen die Staustufenkicker als Tabellenführer den Tabellenzweiten aus Reuth. Ein echtes Topspiele am vorletzten Spieltag, das die Meisterschaft in der Kreisgruppe 7 im Kreis Erlangen / Pegnitzgrund entscheidet.
Der bisher ungeschlagene Favourit aus Buckenhofen legte auch in den ersten Minuten nach dem Anpfiff druckvoll los und erhielt in der 2. Minute direkt einen Foulelfmeter. Diesen konnte der Keeper der SpVgg Reuth mit einer guten Parade halten und das Spiel drehte sich in den nächsten Minuten. Die Reuther kamen mit ihren weiten langen Bällen auf den Sturm besser ins Spiel und hatten – wie Buckenhofen auch – gute Chancen. Ein taktischer Wechsel und zwei Umstellungen in der Formation sollte den Durchbruch schaffen und so war es tatsächlich auch. Kurz vor der Halbzeit konnte der SVB durch einen leicht abgefältschten Schuss endlich, aber auch verdient mit 1:0 in Führung gehen.
Erholt, motiviert und voller Ehrgeiz das Spiel zu gewinnen, startete unsere D-Jugend in die zweite Halbzeit. Mit schönen Spielzügen konnte man sich immer wieder gute Chancen erarbeiten, allerdings erstmal torlos. Durch einen Doppelschlag in der 38. und 51. Minuten bauten die Staustufenkicker ihren verdienten Vorsprung dann weiter aus. Die Tore erzielte ein ehemaliger Reuther, der vor der Saison den Weg zum SVB gefunden hatte. Ein direkter Eckball – den der Torwart nur noch ins Tor abklatschen konnte – rundete die 4:0 Führung in der 60. Minute für den SV Buckenhofen ab. Fast im direkten Gegenzug erzielten die Reuther in der 61. Minuten Ihren Ehrentreffer zum 4:1 – dann wurde die Partie durch den Schiedsrichter abgepfiffen, der das Spiel fair und ohne Probleme leitete.
Eine grandiose Saison wurde bisher von der U13 von der Staustufe gespielt. Ohne Niederlage – mit einem Unentschieden im Gepäck geht es am kommenden Samstag ins letzte Ligaspiel gegen den Tabellenvierten – (SG) Hausen/Heroldsbach II.
Bis jetzt stehen 22 Punkte aus 8 Spielen auf dem Konto und sagenhafte 52:6 Tore. Mit diesem Torverhältnis ist der SVB auch gleichzeitig die Mannschaft (mit Abstand) mit den meist geschossenen Toren (6,5 Tore pro Spiel) und den wenigsten Gegentoren (0,8 Gegentore pro Spiel)!
Diese Mannschaft ist hat sich nicht nur als Team gefunden, sondern hat auch sportlichen Ehrgeiz und Erfolg, den man diese Herbstsaison u.a. bereits gesehen hat:
- 2. Platz VR-Bank Cup (erst im Finale gegen BOL-Mannschaft verloren)
- Kreispokal gegen Kreisligist (erst im Elfmeterschießen verloren)
… mit dieser Mannschaft brauchen wir uns in der Frühjahrsrunde 2026 in der Kreisklasse nicht verstecken.
Zum Schluß möchten wir uns noch bei allen Sponsoren, Zuschauern, Freunden, Omas und Opas etc. bedanken, dass ihr uns diese Saison und vor allem bei diesem Spiel unterstützt habt
– vielen lieben Dank !!!!!




D-Jugend – 2. Runde Kreispokal 2025 – Entscheidung erst im 9-Meter-Schießen gefallen
Am Mittwoch, den 29.10.2025, um 18:15 Uhr hat die (U13) D-Jugend des SV Buckenhofen unseren Nachbarverein (SG) Eggolsheim-Hallerndorf I empfangen. Die Gäste führen aktuell die Tabelle der Kreisliga 3 im Kreis Erlangen/Pegnitz an. Auch unsere D-Jugend von der Staustufe ist aktuell Tabellenführer, allerdings zwei Ligen unterhalb der Gäste – in der Kreisgruppe 7 im Kreis Erlangen/Pegnitz.
Das Spiel wurde nach dem gemeinsamen Einlaufen pünktlich um 18:15 Uhr angepfiffen. Schnell zeigte sich, dass ein „schöner“ Spielaufbau schwer möglich ist, da aufgrund der Witterungsverhältnisse das Spiel auf dem C-Platz stattfinden musste.
Die spielerische Klasse der Gäste konnte man schnell erkennen, diese wurde allerdings gleich von Beginn an durch den Kampfgeist der Buckis gestoppt. Eine spannende erste Halbzeit war zu sehen, mit leichten Vorteilen des Kreisligisten. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit nutzen die Gäste eine Unachtsamkeit der Staustufenkicker bei einem Freistoß aus und konnten durch den Nachschuss zur 1:0 Führung (30. Min.) den Ball ins Tor schieben.
In der Halbzeitpause konnten wir uns wieder sortieren und starteten Druckvoll in die zweite Halbzeit. In der 43. Minute gelang den Buckis endlich der Ausgleich. Nun nahm das Spiel weiter Tempo auf, was unsere Jungs auch ca. 10 Minuten vor Ende der regulären Spielzeit merkten, dass das Spiel an Ihren Kräften zehrte. Einige Chancen konnten dann z.T. glücklich verhindert werden und das Unentschieden über die Zeit gerettet werden.
Schnell waren 5 Schützen für das anstehende 9-Meter-Schießen gefunden. Die Staustufenkicker durften beginnen und netzen sicher zur 2:1 Führung ein. Die Gäste glichen zum 2:2 aus. Der zweite 9-Meter ging leider knapp über die Latte, damit mussten wir den ersten Fehlschuss verzeichnen. Die Kreisligakicker konnten sich durch den versenkten Ball die 3:2 Führung sichern. Den dritten 9-Meter konnte der Torwart von (SG) Eggolsheim-Hallerndorf halten und im Gegenzug konnten die Gäste ihre Führung auf 4:2 ausbauen. Auch die vierten Schützen beider Mannschaften trafen und damit war der Endstand mit 5:3 für die Gäste aus (SG) Eggolsheim-Hallerndorf besiegelt und das Pokalspiel aus Sicht der Buckis leider verloren.
Dennoch muss man die Leistung der Staustufenkicker hoch anrechnen, gegen solch einen Gegner diese Leistung, Kampf und Teamzusammenhalt abzurufen. Fair betrachtet waren die Kreisligisten einfach einen Tick „besser“ und haben verdient gewonnen.
Mit Stolz und voller Motivation können sich die Buckis nun auf Samstag, den 01.11.2025 (14:00 Uhr), auf das Topspiel der Kreisgruppe 7 gegen die SpVgg Reuth vorbereiten. Durch einen Sieg könnte sich die D-Jugend den vorzeitigen Meistertitel der Herbstrunde sichern.
Wir drücken unseren Jungs für Samstag die Daumen!!





Die B-Jugend des SVB sichert sich vorzeitig die Herbstmeisterschaft `25
Zwei Spieltag sind noch zu spielen und dennoch gibt es für die B-Jugend der Staustufenkicker allen Grund zu feiern. Mit dem gestrigen 3:0 – Sieg gegen (SG) TSV Neunkirchen am Brand sind sie nun nicht mehr aufholbar und können bereits die Herbstmeisterschaft 2025 in der Kreisgruppe 4 feiern.
Bereits das Hinspiel konnten die Buckis mit 3:2 gewinnen und auch gestern Abend konnten die wichtigen 3 Punkte daheim gesichert werden. Bereits zur Halbzeit führen unsere Jungs mit 2:0 und legten sogar noch ein Tor – zum 3:0 Endstand drauf.
Kommenden Spieltag ist unsere B-Jugend spielfrei. Das Letzte Punktspiel in der Herbstrunde 2025 findet am Sonntag, den 09.11.2025 um 10.30 Uhr in und gegen SpVgg Etzelskirchen statt – das Hinspiel endete damals mit 6:1.
Bereits jetzt können die B-Jugendkicker stolz auf eine hervorragende Saison zurückblicken:
- 7 Siege aus 7 Spielen – ohne Punktverlust (21 Punkte)
- 40 Tore in 7 Spielen, d.h. je Spiel im Schnitt knapp 6 Tore geschossen und fast doppelt so viel wie alle anderen Teams der Liga
- lediglich 4 Gegentore in 7 Spielen, d.h. in jedem 2. Spiel nur 1 Gegentor kassiert und mit großem Abstand die geringsten Gegentore der Liga
Wir drücken unserer B-Jugend jetzt erstmal für das letzte Saisonspiel die Daumen, dass die Erfolge so fortgeführt werden können und einen erfolgreichen Start in die Frühjahrssaison in der Kreisklasse 2026.



SVB-Jugend: Tabellenführer bleiben weiterhin an der Tabellenspitze
Am Freitag, den 24.10.2025, wollte unsere E-Jugend Ihr Heimspiel um 17:00 Uhr gegen die SpVgg Reuth gewinnen, damit sie den Anschluß zur oberen Tabellenhälfte nicht verlieren. Leider mussten sich unsere Buckis am Ende mit 1:8 geschlagen geben und die 3 Punkte gingen nach Reuth. Die Gäste bleiben durch den Sieg im oberen Tabellendrittel stehen.
Auch die D-Jugend durfte am Freitag Abend auswärts – beim FC Dechsendorf – ran. Der Tabellendritte aus Dechsendorf hätte dem Tabellenführer von der Staustufe sicherlich gerne die 3 Punkte abgenommen, damit der Meisterschaftskampf weiterhin spannend bleibt. Hoch motiviert und druckvoll legten die Buckis los und konnten in der 6. Minute bereits in Führung gehen. Überlegen führte unser SVB mit 3:0, bevor die Dechsendorfer in nur 3 Minuten zum 3:2 aufholten. Am Ende gewannen der SVB mit 5:2 und konnte sein Spiel souverän beenden.
Die vorzeitige Meisterschaft könnte sich die D-Jugend des SV Buckenhofen bereits am kommenden Samstag (01.11.2025) um 14:00 Uhr beim Heimspiel gegen die SpVgg Reuth, dem Tabellenzweiten, sichern. Bis dato stehen die Buckis ungeschlagen mit 19 Punkten aus 7 Spielen und 48:5 Toren an der Tabellenspitze.
Zeitgleich hatte unsere B-Jugend des SVB ebenfalls den FC Dechsendorf zu Gast, allerdings daheim an der Staustufe. Auch die Tabellensituation stellt sich anders als bei der D-Jugend dar. Unser SVB als Tabellenführer – ohne bisherigen Punktverlust – empfängt das Tabellenschlußlicht, die bisher lediglich 1 Punkt auf dem Konto vorzeigen können. Durch den 9:0 Heimsieg konnte der Punktevorsprung behauptet werden und auch die B-Jugend könnte am nächsten Spieltag (27.10.2025 um 18:30 beim SVB) gegen (SG) TSV Neunkirchen am Brand, dem Tabellenzweiten, die vorzeitige Meisterschaft entscheiden. Aktuell wurden aus 6 Spielen 18 Punkte geholt – mit 37:4 Toren.
Die beiden Samstagsspiele vom 25.10.2025 wurden jeweils abgesagt (A-Jugend und C1-Jugend).
Dennoch ist auch die C1-Jugend des SVB nun auf dem 1. Tabellenplatz. Inzwischen haben zwar die Tabellenplätze 1-6 alle jeweils 12 Punkte, allerdings hat unser SVB einen Spieltag weniger, da das Spiel am vergangenen Samstag gegen den Tabellenletzten abgesagt wurde. Aktuell haben unsere Buckis 12 Punkte aus 5 Spielen und 17:9 Tore.
D-Jugend des SV Buckenhofen sagt „DANKE“
Wie auch schon in der letzten Saison, konnten wir glücklicherweise wieder regionale Sponsoren finden, die Lust hatten unsere D-Jugend des SV Buckenhofen zu unterstützen. Auch mit vermutlich kleinem Budget, kann man über eine Vielzahl von Sponsoren einiges erreichen – so das Motto – dieser Spendenaktionen.
weiterlesen…