Willkommen bei der
Fussballabteilung des SV Buckenhofen


D-Jugend des SV Buckenhofen sagt „DANKE“

Wie auch schon in der letzten Saison, konnten wir glücklicherweise wieder regionale Sponsoren finden, die Lust hatten unsere D-Jugend des SV Buckenhofen zu unterstützen. Auch mit vermutlich kleinem Budget, kann man über eine Vielzahl von Sponsoren einiges erreichen – so das Motto – dieser Spendenaktionen.

Serena Sievers (www.serenasievers.de) Inhaberin der Physiotherapie Praxis in Buckenhofen statte auch diese Saison unsere Jugendmannschaft medizinisch aus, u.a. mit einem Erste Hilfe Koffer, Cooling-Box mit Schwamm, Eisspray und Kühlpads.

Ebenfalls konnten wir Tobias Eisgrub (www.diefussballschule-fueralle.de) mit seiner Fussballschule wieder als Sponsor gewinnen und erhielten die Getränkeflaschenhalten von ihm.

Passend dazu konnten wir jeden Spieler der D-Jugend mit seiner eigenen Getränkeflaschen im SVB-Design ausstatten. Dies wurde uns von Lucas Eisgrub Versicherungsbüro in Forchheim) ermöglicht. Ebenso konnten wir durch diese Spende alle Spieler mit einer Beanie-Wendemütze in den Farben rot/schwarz für die kälteren Wintertage ausstatten.

Auch die Ausstattung für unsere Auswechselspieler konnte erweitert werden. Insgesamt 5 Regen- bzw. Allwetterjacken wurden uns von Andre Süppel von Bio Beautycare (www.bio-beautycare.de) spendiert, damit deren Haut bei Regen geschmeidig bleibt.

Natürlich wurde auch für die kalte Jahreszeit vorgesorgt und es konnten ebenfalls 5 Winterjacken für die Auswechselspieler besorgt werden. Dies wurde von der Deutschen VermögensberatungAndreas Lottar (www.dvag.de/andreas.lottar) ermöglicht.

Zudem konnten wir Andreas Selbmann, den Inhabervom Telefonshop Gräfenberg (www.telefonshop-graefenberg.de) als Sponsor gewinnen, der unsere gesamte D-Jugend mit Spielermützen ausgestattet hat.

Am meisten freut es mich persönlich, dass wir – wie ebenfalls schon in der letzten Saison, damals allerdings mit der Fahrschule „Die 2“ Lappat & Jet – auch einen Sponsor gefunden haben, der die gesamte D-Jugend mit Trainingsshirts ausgestattet hat. Diesmal konnten wir Florian Kraus als Sponsor gewinnen – der Geschäftsführer und Inhaber von Omnibus Kraus GmbH & Co. KG aus Forchheim (www.busreisen-forchheim.de)

Allerdings hätten diese ganzen Investitionen nicht umgesetzt werden können, wenn wir nicht die Unterstützung von weiteren zwei Personen gehabt hätten:

  1. Unser SVB Kooperationspartner Sport Wittke in Hallstadt. Dank der sehr guten Zusammenarbeit mit dem Inhaber Marc Wittke, konnten wir unsere Wünsche entsprechend angeben, so dass diese zur vollsten Zufriedenheit umgesetzt wurden.
  1. Bernd Müller – u.a. ein Grafiker und Marketingstratege – der ebenfalls wie seine Frau hinter www.core-customs.de/leistungen steht. Durch seine Unterstützung konnten wir die Designs von Plakaten, Logos etc. wie gewünscht umsetzen. Allerdings bietet das Unternehmen noch weitaus mehr.

Ausgestattet wie die Profis konnte die neue Saison 2025/2026 bereits erfolgreich starten. Aktuell belegen wir – ohne Niederlage – den 1. Tabellenplatz mit 13 Punkte aus 5 Spielen und 36:3 Toren. Auch beim VR-Bank Cup in Bamberg konnten wir unser Können unter Beweis stellen und sicherten uns den 2. Platz.

Wir freuen uns auf die restliche Saison mit hoffentlich erfolgreichen Spielen.

Solche „Erfolge“ sind allerdings immer nur dann möglich, wenn es Sponsoren gibt, die so etwas ermöglichen und uns unterstützen. Wir haben noch viele Ideen, um die Spieler weiter auszustatten. Wenn Sie uns ebenfalls unterstützen wollen, kommen Sie gerne auf uns zu.

Trainer D-Jugend (U13): Holger Leimbach & Stefan Neubauer

erstellt von Holger Leimbach am 20. Oktober 2025

SVB-Jugend weiterhin ohne Niederlage am vergangenen Wochenende

Bereits am Montag, den 13.10.2025 (Spiel wurde vorverlegt), spielte die C1-Jugend der Buckis gegen den direkten Verfolger in der Tabelle – SC Hertha Aisch II. Bis zur Halbzeit führten die Buckis mit 1:0. Der Ausgleich fand in der 58. Minute statt, doch eine Antwort hatten die Buckis direkt in der 61. Minute und gewannen das wichtige Spiel um die Tabellenspitze mit 2:1. Aktuell gehört uns der 2. Tabellenplatz, wobei die Tabellenspitze – 1. FC Herzogenaurach II – lediglich das bessere Torverhältnis hat. Wenn beide Mannschaften weiterhin so punkten, kommt es zu einem Finalspiel am letzten Spieltag dieser Liga, am Samstag, den 08.11.2025 um 14:45 Uhr in Herzogenaurach.


Am Freitag, den 17.10.2025, durften beide SVB-Tabellenführer (D- und B-Jugend) auswärts ihre fussballerischen Fähigkeiten unter Beweis stellen, wobei es die B-Jugend bei (SG) TSV Lonnerstadt deutlich schwerer hatte, als die D-Jugend gegen (SG) Oesdorf/Heroldsbach/Hausen.
In Lonnerstadt blieb die erste Halbzeit torlos, das sollte sich aber kurz nach der Halbzeit ändern und der SVB ging mit 1:0 in Führung. Durch viel Arbeit konnte dann 10 Minuten vor dem Schlusspfiff das 2:0 eingenetzt werden – was auch der Endstand dieser Partie war.


Bei der D-Jugend hätte das Ergebnis deutlich höher ausfallen können, allerdings wurde durch eine Positionsrotation die Torflut etwas gedämmt. Dennoch bekamen die Zuschauer schöne Spielkombinationen zu sehen und am Ende sogar 7 Tore für unsere Staustufenkicker.


Damit bleiben beide Jugendmannschaften auf dem 1. Tabellenplatz ihrer Liga. Die B-Jugend bislang ohne Punktverlust mit 15 Punkten (5 Spielen) und einem Torverhältnis mit 28:4. Die D-Jugend führt die Tabelle zumindest ohne Niederlage mit 16 Punkten (6 Spielen) und einem Torverhältnis mit 43:3 an. Vermutliche wird die Meisterschaft am Sonntag, den 02.11.2025 ab 10:00 Uhr an der Staustufe entschieden, da es an dem Tag gegen den Tabellenzweiten, der SpVgg Reuth geht, die lediglich 3 Punkte hinter den Buckis stehen. Unsere Kids würden sich über zahlreiche Zuschauer freuen!


Die A-Jugend war an diesem Spieltag (Freitag) spielfrei.


Am Samstag morgen ging es für die E-Jugend zum Nachbarverein – dem ATSV Forchheim. Auch wenn unsere E-Jugend gerade im Tabellenmittelfeld steht, wurde mit einem 7:2 Sieg deutlich gemacht, wer der führende Verein in Forchheim in dieser Liga ist. Wichtige 3 Punkte für unsere Buckis und ein weiterer Rückschlag für den ATSV Forchheim, der aus 5 Spielen mit 0 Punkten und einem Torverhältnis mit 5:88 geht.


Am Sonntag, den 19.10.2025 spielte die C2-Jugend an der Staustufe gegen (SG) Eggolsheim/Hallerndorf II. Leichte Überlegenheit während des Spiels für die Gäste, dennoch konnte kurz vor der Halbzeit die 1:0 Führung für die Buckis nach einem Eckball erzählt werden. Es war ein spannendes Match mit den besseren Torchancen für den SVB, allerdings mehr Spielanteil für die Gäste. Fast identisch wie in der 1. Halbzeit erfolgte leider der Gegentreffer – ebenfalls nach einem Eckball – in der letzten Spielsekunde. Torpfiff und Schlusspfiff der fairen Partie gingen ineinander über und die beiden Mannschaften trennten sich 1:1. Unsere C2-Mannschaft konnte sich durch den Punktgewinn dennoch den 3. Tabellenplatz weiterhin sichern und darf mit dem Ergebnis zufrieden sein.

erstellt von Holger Leimbach am 20. Oktober 2025

Nach B- und D-Jugend jetzt auch die C1 Tabellenführer

Nach dem gestrigen 2:1 Sieg gegen den direkten Verfolger SC Hertha Aisch II konnte sich nun auch die C1-Jugend der Staustufenkicker den 1. Tabellenplatz Ihrer Liga sichern. Zwar (noch) punktgleich aber mit einem Spiel weniger führen die Buckis nun die Tabelle mit 12 Punkten (aus 5 Spielen) und 17:9 Toren an.

Auch die D-Jugend ist aktuell alleiniger Tabellenführer mit 13 Punkten aus 5 Spielen und 36:3 Toren. Das vermutliche Spitzenspiel gegen den aktuellen Tabellenzweiten – SpVgg Reuth – findet am Sonntag, den 02.11.2025 um 10:00 Uhr an der Staustufe statt. Über entsprechende Unterstützung würden sich unsere Jungs an dem Tag sicherlich freuen.

Der dritte Tabellenführer des SV Buckenhofen ist unsere B-Jugend die bereits nach dem 4. Spieltag einen 5 Punkteabstand zum Tabellenzweiten hat. Unsere Buckis führen ohne Punktverlust die Tabelle mit 12 Punkten (4 Spielen) und 26:4 Toren an.

Ein traumhafter Start für unsere drei Jugendmannschaften. Wir drücken unseren Jungs die Daumen, dass sie Ihren aktuellen Tabellenplatz diese Saison verteidigen können. Auf tolle und erfolgreiche Spiele für unsere Staustufenkicker!

erstellt von Holger Leimbach am 14. Oktober 2025

Durchwachsene Ergebnisse der Staustufenjugend am Wochenende (KW41)

Am Freitag Abend (10.10.2025) durfte die B-Jugend ihr Können unter Beweis stellen und das taten sie auch. Das Heimspiel fand gegen den Tabellenzweiten – SpVgg Etzelskirchen – statt und endete mit einem überzeugenden 6:1 Sieg für die Buckis.

In der ersten Halbzeit dominierten unsere Kicker der Staustufe das Spiel klar und führten verdient mit 3:0. Kurz nachdem die zweite Halbzeit angepfiffen wurde, verkürzten die Etzelskirchner zwar zum 3:1 und dank der Abseitsregelung zähle das 3:2 nicht. Kurze Zeit später konnte unser Stürmer einen Querschläger der gegnerischen Abwehr nutzen und erhöhte zum 4:1. Am Ende gewannen unsere Buckis das Spiel souverän mit 6:1 und konnten den 4. Sieg aus 4 Spielen holen. Insgesamt 12 Punkte und 26:4 Tore spricht für sich und den 1. Tabellenplatz.

Am Samstag, den 11.10.2025, ließ die A-Jugend der Buckis wichtige Punkte gegen SC Hertha Aisch liegen. Bereits in der 17. Minute musste unser Keeper durch einen Elfmeter hinter sich greifen und es Stand 0:1 aus Sicht des SVB. Auch in der zweiten Halbzeit kassierten unsere Jungs ein Gegentor, so dass es am Ende 2:0 für SC Hertha Aisch stand. Durch die Niederlage rutschte die A-Jugend ins untere Drittel der Tabelle ab.

Die E-Jugend reiste ebenfalls am Samstag zum Favoriten (SG) SpVgg Heroldsbach. Leider konnten die Heroldsbacher Ihre Überlegenheit nutzen und gewannen mit 12:1. Dennoch haben sich unsere Jungs gut geschlagen, da die Heroldsbacher Ihre anderen Spiele z.T. doppelt so hoch gewannen. Mit 12 Punkten aus 4 Spielen und einem Torverhältnis 68:6 steht (SG) SpVgg Heroldsbach verdient an der Tabellenspitze.

Am Sonntag früh um 10:00 Uhr startete das Spiel unserer D-Jugend gegen den Tabellenletzen – VdS Spardorf II. Druckvoll und mit viel Spielspaß dominieren die Jungs der Staustufe das Spiel klar. Im 4-Minuten-Takt fielen die Tore, so dass es zur Halbzeit bereits 7:0 stand. Die Buckis nutzen den verfügbaren Platz, spielten die Tore bzw. Torchancen schön heraus und übten den notwendigen Druck aus, um die Gegner früh zu stören.

In der zweiten Halbzeit konnten sogar 9 Tore erzielt werden, so dass der Tabellenerste seine Favoritenrolle demonstrierte und am Ende mit 16:0 gewann. Der Torwart der Spardorfer verhinderte durch seine Paraden noch schlimmeres, sonst wäre das Ergebnis noch deutlich höher ausgefallen. Durch diesen Sieg bauten die Jungs den Abstand zum Tabellenzweiten auf 3 Punkte aus – mit einem Torverhältnis 36:3.

erstellt von Holger Leimbach am 13. Oktober 2025

Viele Punkte konnten geerntet werden, nur ein Sieg schwamm wortwörtlich davon

Am Montag, den 06.10.2025 reiste unsere C1-Jugend nach Großenseebach, um den nächsten 3er einzufahren, allerdings waren die Hausherren gefühlt immer einen Schritt voraus und konnten viele Bälle für sich behaupten. Die Spielbedingungen durch den heftigen Regen, die gefühlte Kälte und den extremen Wind waren nicht gut und das spiegele sich auch im Spielverhalten wider. Teilweise etwas unglücklich verloren unsere Jungs gegen (SG) Hessdorf/Großenseebach mit 5:0, etwas zu hoch – dennoch verdient für den Gastgeber.

Das zweite Montagspiel bestritt unsere D-Jugend – ein Freundschaftsspiel gegen SG Siemens Erlangen – das extra für unsere Spieler vereinbart wurde, die während der Punkterunde nicht so oft zum Einsatz kommen, um Spielpraxis zu erlangen. Die sympathischen Gastgeber gingen in der ersten Halbzeit mit 2:1 in Führung, so dass unser Betreuer in der Pause einige Umstellungen vornehmen musste, was auch Wirkung zeigte. Am Ende konnte das Spiel mit 3:4 gewonnen werden und die Jungs konnten zufrieden und motiviert die Heimreise antreten.

Am gestrigen Mittwoch, den 08.10.2025 durfte die C1-Jugend bereits wieder ran. Hochmotiviert aufgrund der vergangenen Niederlage, wollten Sie unbedingt 3 Punkte gegen die Gastgeber von (SG) SpVgg Uehlfeld ernten. Wettertechnisch waren die Voraussetzungen gut, allerdings glich der Platz eher einem Kartoffelacker auf dem ein vernünftiger Spielaufbau kaum möglich war. Dennoch fanden die Buckis nach Anfangsschwierigkeiten Ihren Weg zum Tor und konnten das Spiel mit 4:0 gewinnen.

Aktuell ist die C1-Jugend Tabellenzweiter mit 9 Punkten aus 4 Spielen. Das kommende Heimspiel ist vom 18.10. auf Montag, den 13.10. vorverlegt worden und ist für die Jungs der Staustufe enorm wichtig, da es gegen den punktgleichen Verfolger von SC Hertha Aisch II geht. Spielbeginn ist 18:00 Uhr auf dem Sportplatz des SV Buckenhofen.

Fast zeitglich musste der Tabellenführer der B-Junioren des SVB gegen und in (SG) TSV Neunkirchen am Brand ran. Nach einer 2:0 Führung kamen die Gastgeber zwar auf ein 2:1 ran, allerdings konnten unsere Buckis den Vorsprung in der 77 Min. erneut ausbauen zum 3:1 für den SVB. Zwar zappelte wenige Minuten später der Ball in unserem Netz zum 3:2, aber den Sieg konnten wir über die Spielzeit halten und gewannen das Match. Mit 3 Siegen aus 3 Spielen und somit 9 Punkten (20:3 Toren) ist unsere B-Jugend alleiniger Tabellenführer mit bereits 4 Punkten Abstand zum Tabellenzweiten.

erstellt von Holger Leimbach am 9. Oktober 2025