MÄNNL. B-JUGEND
Trainingszeiten / Trainer |
---|
B-Jungen | 2004 / 2005 | Dienstag Freitag |
18:30 Uhr 18:30 Uhr |
Herderhalle Herderhalle |
Siegbert Bauer / – |
Handball Spielbetrieb pausiert bis Silvester
Der BHV hat in einer Vorstandssitzung beschlossen, sämtlichen Handball-Spielbetrieb in Bayern für den Rest des Jahres 2020 auszusetzen. Im Moment besteht die Absicht beim Verband, im Januar wieder mit einem Spielbetrieb zu beginnen, so die Rahmenbedingungen dies zulassen.
Wer möchte, kann sich das entsprechende Schreiben vom BHV hier ansehen.
Beim SV Buckenhofen findet im November kein Training statt, weshalb wir die Entscheidung begrüßen, denn ohne körperliche Fitness ist der Wettkampf deutlich gefährlicher.
Dem Tabellenzweiten lieferten die Buckis eine spannende Partie. In einem sehr schnellen Spiel war man den Gastgebern durchaus ebenbürtig.
B-Jungen ÜBOL: HSC 2000 Coburg II – SV Buckenhofen 34:32 (17:13)
weiterlesen…B-Jungen ÜBOL: TV Hallstadt – SV Buckenhofen 22:32 (10:21)
Zehn Minuten hielt der TV mit (5:6), dann setzten sich die Buckis Tor um Tor ab und hatten beim 10:21 Pausenstand die Partie schon entschieden.
Es spielten:
Luke Rüther; Patrick Drexler (1/1), Philipp Genslein, Lukas Hofmann (3), Sven Hofmann (1), Alexander Schmucker (6), Leon Schnell (9), Leon Tatschner (8), Paul Weimert (4).
Wie die A-Jungen hatten auch die B-Jugendlichen den verlustpunktfreien Tabellenersten zu Gast. Für die älteren Buckis reichte es zu einem in schier letzter Sekunde sichergestellten Erfolg, die B-Jugendlichen mussten sich dagegen geschlagen geben.
B-Jungen ÜBOL: SV Buckenhofen – TV Lauf 29:37 (15:20)
weiterlesen…Wochenende mit spontanem Hallenwechsel
am Samstag trat die A-Jugend in heimischer Herderhalle an und kämpfte sic zu einem 35:34 Sieg über den SV Rednitzhembach.
Am Sonntag machte die B-Jugend den Auftakt und musste sich im EGF dem favorisierten TV 1877 Lauf beugen. Danach sollte die Männerreserve ihre Partie gegen die SG Auerbach / Pegnitz 2 spielen. Da es aber zwischenzeitlich heftig regnete, tropfte es durch das Hallendach direkt auf das Spielfeld. Weil das C-Jugendspiel parallel ausfiel, konnten die Teams in die benachbarte Herderhalle „umziehen“, denn die Schiedsrichter hätten wegen der Gesundheitsgefährdung das Spiel im EGF nicht angepfiffen.
Danach hatte die Erste des SVB den TV Altdorf zu Gast, startete auch gut in die Parie, geriet dann aber schnell ins Hintertreffen.
Einen versöhnlichen Handballabschluss boten am Ende die Buckidamen, die bei ihrem 22:16 Sieg gegen die HSG Erlangen / Niederlindach unter anderem das Verdienst auf die Fahnen schreieben können, dass fast alle Feldspielerinnen getroffen haben und gegenüber der HSG eine deutlichere Ausgeglichenheit bei den Gastgeberinnen herrschte.
Ausführliche Berichte folgen.