Willkommen bei der
Handballabteilung des SV Buckenhofen


Männer-Reserve startet verjüngt mit einem Sieg in die Saison

34:31 Sieg über TV Altdorf 2

Vieles war ungewohnt bei den Bucki-Reservisten. So lenkte Zündt das Geschehen von der Bank, auf dem Feld agierten nicht weniger als fünf Neue. Verständlich, dass nicht alles von Anfang an nach Wunsch klappte.

Männer Bezirksklasse West: SV Buckenhofen II – TV Altdorf II  34:31  (16:17)

Dies nutzte der Gast aus Altdorf und übernahm nahezu während des gesamten ersten Durchgangs die Führung, die zwischendurch gar vier Treffer betrug (5:9, 15. Minute). Auf SVB-Seite trafen vorerst die Rückraumspieler Duckwitz, Sainz-Derut und der Rückkehrer Dürrbeck. Erst drei Minuten vor der Pause kamen die SV-Männer erstmals wieder durch Noppenberger und den A-Jugendlichen Julius Gumbmann zum Gleichstand (14:14), mussten zur Halbzeit dennoch einen knappen Rückstand hinnehmen.

Auch nach Wiederbeginn lagen die Gäste meist vorn, doch nun blieben die Buckis auf Tuchfühlung, glichen immer wieder aus. Wesentlich für diesen Verlauf die kurze Deckung für Werner, den erfolgreichsten Werfer des TV. Ihm gestattete man im zweiten Durchgang nur noch zwei Tore, im ersten Spielabschnitt waren es deren acht.

weiterlesen…
erstellt von Johannes Gumbmann am 3. Oktober 2022

4:1 als Landesliganeuling gegen FSV Stadeln

Das kann sich sehen lassen!

Im ersten Durchgang erzielte Bauerreis den ersten SVB-Landesligatreffer seit Jahren. In der zweiten Hälfte erhöhte er auf 2:0 und später Lösel auf 3:0. Drei Minuten vor dem Ende der regulären Spielzeit traf der Gastgeber zum ersten Mal, ehe in der Nachspielzeit Hofmann den 4:1 Endstand besorgte.

erstellt von Johannes Gumbmann am 17. Juli 2022

Am KJR-Jugendtag wurde mit dem SVB geworfen, gefangen und balanciert

Ob der Jugendtag – ausgerichtet vom Kreisjugendring Forchheim – wirklich wie immer angenommen werden würde, konnte auch das hervorragende Arbeit leistende Orgateam um Steffi Schmidt trotz des „Ausgehungert-Seins“ aller wegen der Pandemie nicht garantieren. Denn: sowohl Rathausplatz wie auch Paradeplatz standen nicht zur Verfügung und der Jugendtag mit Flohmarkt musste weit versteckter auf den Parkplätzen des Landratsamtes und vor dem Nürnberger Tor stattfinden.
Unser SVB war durch Mitmachangebote der Handballabteilung und des KiZiBu vertreten und wurde in den Stoßzeiten zwischen 10.00 und 13.00 Uhr permanent stark frequentiert. Der Platz war voller begeisterter Kinder und Eltern. An unserem Stand konnte die Zielgenauigkeit überprüft werden und wer den Ball sicher gefangen hatte, bekam zur Belohnung auch einen leckeren Schaumkuss. Das Balancieren auf dem Drahtseil oder Übungen an Diabolo oder Fahnenpois gab es dann gleich noch dazu.
Ein großes Danke an alle Helfer*innen, die für unseren SVB im Einsatz waren.

erstellt von Marion Knauer am 8. Mai 2022

Calisthenics-Anlage bietet SVB-Sportlern viele Trainingsmöglichkeiten auf kleinem Raum

Mit dem Aufbau wurde bereits im Jubiläumsjahr 2021 begonnen. Inzwischen können Mitglieder auf dem Sportgelände unseres Vereins an der Calisthenic-Anlage trainieren bzw. Trainingseinheiten der Fuß- und Handballmannschaften damit bereichert werden. Damit dies auch fachkompetent geschehen kann, übernahm Jonathan Demmeler, Student der Sportwissenschaften und zudem SVB-Eigengewächs, begeistert die Aufgabe, interessierten Übungsleitern und Mitgliedern Übungen an den verschiedenen Geräten inklusive entsprechender Differenzierungen aufzuzeigen. Alle Muskelgruppen des Körpers können so an und mit Hilfe der Geräte sowie ergänzender Kleingeräte wie z.B. dem Theraband mit dem Eigengewicht trainiert werden. Es ist vor allem darauf zu achten, die Übungen korrekt und unter Berücksichtigung der persönlichen Körperkonstitution angemessen auszuführen. „Besser also dreimal die Übung richtig zu machen als achtmal falsch!“ Übungen können so auch für fast alle Altersstufen angepasst werden. (Mindestalter für Kraftübungen: 10 Jahre)

Jonathan hat sich dankenswerter Weise zudem bereit erklärt, auf Wunsch und nach Anfrage auch gezielte Kraft-Trainingseinheiten für Mannschaften zu übernehmen und wird im Sommer einen Kurs zum Thema für Mitglieder sowie externe Interessierte anbieten. Sicherlich werden auch einige Gymnastikgruppen die Chance auf körperlichen Ausgleich an frischer Luft gerne nutzen.

Danke an Jonathan für die fachkompetente Einweisung.

erstellt von Marion Knauer am 7. Mai 2022

Jubiläumsjahr in der Rückschau

Sehr geehrte Ehrenmitglieder, liebe Mitglieder, Sportfreund*innen und Sponsor*innen unseres SV Buckenhofen,

auch der 75. Geburtstag unseres SVB wurde wie so Vieles von der Pandemie geprägt. So sahen wir uns leider gezwungen, auf im Vereinsleben sehr beliebte sowie dem Jubiläum gewidmete Veranstaltungen zu verzichten. Gehofft hatten wir das natürlich anders.
Unter den bekannten Bedingungen wäre es für uns ehrenamtlich Tätige eine immense Verantwortung und organisatorisch sehr aufwändig gewesen, geplante Veranstaltungen durchzuführen. Neben den großen Jahresabschlussfeiern der Abteilungen, die allesamt im Zeichen des 75ten Vereinsjubiläum stehen sollten, war für 2021 auch angedacht, bei einer letztmalig durchgeführten, aber besonderen „Sportlerkerwa“ einige gesellige, gemeinsame Stunden mit Ihnen und euch zu verbringen. Da dies auf keinen Fall wirklich unbeschwert möglich gewesen wäre, entschieden wir uns, darauf ebenso wie auf den geplanten herbstlichen Markttag am Sportgelände zu verzichten.
Mit einer österlichen Sonderausgabe unseres traditionellen Orientierungslaufes, einer festlichen Wortgottesfeier in St. Josef sowie durch „Kerwa to go“ – Pakete schafften wir es zumindest ein wenig „Geburtstagsstimmung“ aufkommen zu lassen. Auch für etliche Mannschaften ließen sich stimmige und pandemiegerechte Lösungen finden, um im kleinen Rahmen Jahresabschluss zu feiern und gemeinsam Zeit zu verbringen.
Bezüglich der Erneuerungs- und Sanierungsideen ließen wir uns ebenfalls nicht bremsen: so wurde der Eingang zum Sportgelände umgestaltet, die Garagen umstrukturiert und zur großen Freude aller Aktiven die Calisthenics-Anlage für Outdoor-Fitnessübungen fertig gestellt.

Die erwähnten Widrigkeiten schmälern unseren Stolz über das 75-jährige Bestehen unseres SVB, insbesondere über das bis dato Erreichte, nicht. Haben Sie/ habt ihr nun hoffentlich durch das Blättern in der Jubiläumsschrift daran teil. Wir wünschen Ihnen und euch allen viel Freude beim Betrachten der Momentaufnahmen aus 75 Jahren SVB sowie für das aktuelle Jahr 2022 allen – trotz und gerade wegen der politischen Entwicklungen – Wohlergehen und Zuversicht!

Ihre/eure Vorstandschaft des SV Buckenhofen

erstellt von Marion Knauer am 2. März 2022

  • WhatsApp-Kanal

  • Werde ein Bucki !

  • Und erlebe UNSEREN Sport!

    Die Aktion "Es lebe der Sport" ist eine Aktion des DHB.