MÄNNL. B-JUGEND

Trainingszeiten / Trainer |
---|
B-Jungen | 2009 / 2012 | Dienstag Donnerstag |
18:30 Uhr 17:00 Uhr |
Herderhalle Herderhalle |
Sven Wirth Max Hoh |

Meister B-Jugend 2024/25
B-Jungs dominieren HSG Erlangen/Niederlindach nach Belieben
B-Jungs ÜBL NW 2: HSG Er/Niederlindach – SV Buckenhofen 8:40 (1:18)
Viel gibt es von dieser Begegnung nicht zu berichten, zu einseitig war das Geschehen. Zwar mussten die Buckis ohne gelernten Torhüter antreten, doch Lukas Greif stellte sich zwischen die Pfosten und hatte sogar noch Gelegenheit, sich als Torschütze zu betätigen.
weiterlesen…B-Jungs Spitzenspielsieger in Ochsenfurt und jetzt Tabellenführer
Es war das Spitzenspiel, die Buckis beim TV in Ochsenfurt. Beide Teams hatten bis dato keinen Punkt abgegeben. Es wurde letztlich ein ungefährdeter Start-Ziel-Sieg der SV-Jungen.
B-Jungen ÜBL: TV Ochsenfurt – SV Buckenhofen 22:30 (7:14)
Mit einem Blitzstart stellten die Buckenhofener Jungen die Weichen ganz schnell auf Sieg. 0:5 führten sie
weiterlesen…B-Jungs kassieren in zweiter Halbzeit nur vier Tore
B-Jungs ÜBL-NW2: SV Buckenhofen – TV Dettelbach 31:11 (16:7)
weiterlesen…B-Jungs reicht unterdurchschnittliche Leistung in Puschendorf zum Sieg
ÜBL B-Jungs: SV Puschendorf – SV Buckenhofen 26:31 (11:14)
Bericht folgt, Bilder unten.
Es spielten:
Linus Zimmer; Lukas Greif 7, Linus Gumbmann 4, Stefan Iov 3, Lasse Kallenbach 3, Dominik Rogowski 1, Fabian Uttenreuther 13.
B-Jungs setzen eine deutliche Duftmarke beim ersten 35:13 Heimsieg
Der erste Auftritt der Jungs des Trainerduos Lukas Hofmann / Leon Schnell war überzeugend. In ihrer Auftaktpartie gewannen ihre B-Jungen gegen den Gast aus Volkach überdeutlich.
ÜBL männl. B-Jugend Staffel Nord-West 2: SV Buckenhofen – HSG Volkach 35:13 (22:4)
Zweimal gerieten die Buckis zu Spielbeginn in Rückstand, nach dem 1:2 in der vierten Minute legten sie jedoch richtig los und ein 8:3 vor. Nach dem Gästetreffer zum 9:4 Mitte der ersten Halbzeit waren bis zur Pause nur noch die SV-Jungen erfolgreich, 13 weitere Tore führten zum 22:4 Pausenstand. Knapp fünf Minuten nach Wiederbeginn war man beim 26:4 angelangt, ein Abstand, der auch beim Schlusspfiff noch Bestand hatte.
Es spielten:
Linus Zimmer; Jared Brief 3, Lukas Greif 2, Linus Gumbmann 10/1, Lasse Kallenbach 6, Stefan Iov 3, Fabian Uttenreuther 11/1.